Die aktuellsten Rendite Chancen inklusive Anleihen-Markt-Kommentar in unserem Rendite Radar.
Suchergebnisse zum Schlagwort: rendite radar

Renditechancen mit Hybridanleihen
Das aktuelle Zinsumfeld liefert für den risikobewussten Sparer wenig Anlass zur Freude. Trotz all der geldpolitischen Maßnahmen seitens der Notenbanken, gibt es aber noch Anleihen mit überschaubarem Kreditrisiko aus entwickelten Volkswirtschaften, wo der Rendite suchende Investor fündig werden kann.
Renditen bleiben stabil – Update aus der Investment Division
Renditen kreditsicherer Staatsanleihen blieben im Tagesverlauf stabil & Gold konnte leichte Zugewinne verbuchen. Update aus der Investment Division
Russische Aktien: Günstig bewertet und hohe Dividenden-Rendite
Nach dem starken Börsenjahr 2019 stehen die Chancen gut für weitere Kursgewinne an der Börse in Moskau. Die extrem niedrige Bewertung der Aktien und die hohen Ausschüttungsraten machen russische Aktien zu einem der attraktivsten Börsensegmente. Mehr dazu im Interview mit ERSTE STOCK RUSSIA-Fondsmanager Alexandre Dimitrov.

„Die Suche nach Rendite geht weiter“
„Die Suche nach Rendite geht weiter“ – Was waren die jüngsten Entwicklungen und wie sieht es mit den Renditen aus?
Fondsmanager Bernd Stampfl gibt die Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Renditechancen mit Anleihen
Viele Anleger suchen eine Veranlagung mit Chance auf eine attraktive Rendite, wollen aber kein Aktienrisiko eingehen. Wir haben mit Gerhard Beulig, dem Fondsmanager eines neuen Anleihefonds, zu den Ertragschancen am Anleihensegment gesprochen.
Dynamisches Anleihemanagement: Renditechancen durch richtige Mischung
Wir haben Gerhard Beulig, Senior Fondsmanager bei der Erste Asset Management, drei Fragen zu dem von ihm gemanagten Dachfonds gestellt. Was macht den Fonds in diesem Umfeld interessant, wie ist er positioniert und was sind derzeit die größten Herausforderungen?

Dividendenrendite schlägt Bondrendite
Die Aktienentwicklung in Emerging Europe – das sind Polen, Tschechen, Ungarn, Russland, Türkei und, neuerdings wieder, Griechenland – war in den vergangenen Jahren nicht berauschend. Seit Mitte 2011 tendierte der MSCI Emerging Europe, der wichtigste Index für die Region, seitwärts, Ende 2014 gab es noch eine Korrektur im Zuge der aktuellen politischen Krisen. Neben (geo-)politischen […]

Über das Coronavirus, andere Börsengefahren und Veranlagungschancen
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr des Coronavirus für die Börsen und welche anderen Risikofaktoren beeinflussen derzeit die Kapitalmärkte? Wolfgang Zemanek, Zins-Chef der Erste Asset Management über aktuelle Gefahren und Veranlagungschancen.

10 Thesen für die Märkte 2020
Ist die Furcht geopolitischer Eskalation übertrieben und wie geht es mit dem Handelskrieg weiter? Lesen Sie zehn Thesen über die Entwicklung der Finanzmärkte im Jahr 2020.