Aktien-Allokation Q2 2022

Aktien-Allokation Q2 2022
Aktien-Allokation Q2 2022
(c) iStock
Beitrag teilen:

Die globalen Aktienmärkte stehen derzeit in einem Spannungsfeld: Einerseits ist die Gewinnentwicklung und das Bewertungsniveau der Unternehmen durchaus attraktiv, andererseits belasten die hohe Inflation und die höheren Leitzinsen, ausgehend von den USA, die konjunkturellen Wachstumsperspektiven. Marktteilnehmer:innen erwarten, dass die EZB aufgrund der hohen Inflation im Juli den ersten Zinsschritt wagen wird.

Angesichts der Ängste vor dem Eintritt eines Stagflationsszenarios sind Dividendenaktien weiterhin der einzige Faktor, der seit Jahresbeginn eine positive Performance in allen entwickelten Regionen aufweisen kann. Der Faktor Value zeigt vor diesem Hintergrund ebenfalls deutlich relative Stärke und liegt bis auf die USA (in Euro) im Plus.

Die eingetrübten Wachstumsaussichten in Kombination mit nach wie vor überdurchschnittlicher Bewertung brachten zuletzt Growth-Titel weiter unter Druck.

Auf fundamentaler Ebene fällt auf, dass sich die Gewinnschätzungen für das 2. Quartal zuletzt ermäßigt haben. Die Prognosen für das 2. Halbjahr sind jedoch stabil geblieben.

USA bleiben das „Maß der Dinge“

Quelle: Erste Asset Management per Juni 2022
Hinweis: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Basierend auf unseren Modellen und Einschätzungen sieht die taktische Aktienallokation (Stand Juni 2022) folgendermaßen aus:

  • Die Position USA Growth wurde verkauft
  • Die Position in US Gesundheitsvorsorge wurde um 2,5% auf 5% erhöht
  • Unsere Allokation in den US-Markt wurde um 2,4% erhöht

Insgesamt ergibt sich somit folgendes Bild:

  • Wir halten in den USA ein Gewicht von 67,8%
  • Europa ist mit 14,7% gewichtet
  • Japan ist mit 10,0% gewichtet
  • Emerging Markets plus Asien sind mit 7,5% gewichtet
  • Auf Sektor-Ebene setzen wir einen Schwerpunkt im Gesundheitswesen (USA: 5%)
  • Zusätzlich zum Sektor-Fonds halten wir einen Value Fonds (USA: 5%) und einen High Dividend Fonds (EUR: 2,5%)
  • In den USA wurde damit die zyklische Komponente reduziert
Quelle: Erste Asset Management per Juni 2022
Hinweis: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Erläuterungen zu Fachausdrücken finden Sie in unserem Fonds ABCFonds-ABC | Erste Asset Management

Wichtige rechtliche Hinweise:

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen.Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.