Die mehrheitlich über den Erwartungen gelegenen Unternehmensergebnisse zum 1. Quartal sorgten vor allem in den USA für eine freundliche Grundstimmung. Aber auch in Europa, in Japan und in den Schwellenländern entwickelten sich die Aktien in den letzten Monaten überraschend positiv.
Vor allem Wachstumstitel und Qualitätsaktien zeichneten sich durch eine deutlich positive Wertentwicklung aus. Die Signale der US-Notenbank, wonach der Gipfel im aktuellen Zinserhöhungszyklus erreicht sein könnte, waren für die Kursanstiege hilfreich. Weniger gut lief es für Value-Aktien und Aktien mit hoher Dividende sowie Aktien mit geringer Volatilität, die an Terrain verloren.
Aktien neutral gewichtet
Die Aktienmärkte weisen aufgrund der positiven technischen Indikatoren und einer angemessenen Bewertung eine leicht positive/neutrale Einstufung auf. Sie werden in unseren Portfolios neutral gewichtet. Weiterhin geht die Mehrzahl der Marktteilnehmer von einer lediglich milden Rezession in den USA und ersten Zinssenkungen gegen Jahresende aus. Ein Umstand, der den Märkten zusätzliche Unterstützung geboten hat.
Basierend auf unseren Modellen und Einschätzungen sieht taktische Aktienallokation nun folgendermaßen aus:
- Wir halten in den USA ein Gewicht von 59,2%
- Europa (inkl. UK) ist mit 28,2% gewichtet
- Japan ist mit 2,5% gewichtet
- Schwellenländer sind mit 10,0% gewichtet
Auf Sektor-Ebene haben wir derzeit keine aktiven Positionierungen.

Hinweis: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Hinweis: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.
Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionierungen von Fonds bekanntgegeben werden, basieren diese auf dem Stand der Marktentwicklung zum Redaktionsschluss. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionierungen jederzeit ändern.
Erläuterungen zu Fachausdrücken finden Sie in unserem Fonds ABC: Fonds-ABC | Erste Asset Management
Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.