Neuer nachhaltiger Fonds ERSTE FAIR INVEST investiert in Schwerpunkte Gesundheit, Arbeit und Gesellschaft

Neuer nachhaltiger Fonds ERSTE FAIR INVEST investiert in Schwerpunkte Gesundheit, Arbeit und Gesellschaft
Neuer nachhaltiger Fonds ERSTE FAIR INVEST investiert in Schwerpunkte Gesundheit, Arbeit und Gesellschaft
(c) iStock
Beitrag teilen:
  • Neuer Fonds ERSTE FAIR INVEST investiert in Unternehmen, deren Produkte & Dienstleistungen einen lebenswerten Einfluss auf die Gesellschaft, das persönliche Wohlbefinden und unsere Gesundheit erzielen sollen
  • Fokus auf Sustainable Development Goals der Agenda 2030 der Vereinten Nationen
  • Start des neuen Fonds heute, am 16.08.2021

Nachhaltige Geldanlagen haben – trotz Coronavirus – auch im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung und Dynamik zugelegt. Anlegerinnen und Anleger sehen Fonds, die auf besondere Standards bei den Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) ausgerichtet sind, vermehrt als eine Investmentchance, die durch den Transformationspfad der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit entsteht.

Das Wachstum bei den sogenannten Impact Fonds hat in diesem Zusammenhang besonders kräftig zugelegt. Laut dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) allein im Jahr 2020 um ca 47% zum Vorjahr. Bei Impact Investments wird neben einer finanziellen Rendite auch eine positive soziale und ökologische Auswirkung beabsichtigt. Ein Faktor, der bisher in dem Bereich ein Nischendasein geführt hat, ist Soziales.

KundInnenwebinar Anmeldung

Rendite mit Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit

Der neue Impact Fonds ERSTE FAIR INVEST deckt sämtliche Bereiche des Lebens ab. Einerseits wird in Unternehmen investiert, deren Produkte und Dienstleistungen im privaten Bereich einen fairen und lebenswerten Impact erzielen. Somit legt der Fonds seinen Schwerpunkt auf das „S“ in ESG. Dies wird beispielsweise durch Investitionen in Unternehmen aus dem Bereich Gesundheit, Ernährung, Bildung und finanzielle Inklusion sichergestellt.

Andererseits wird bei diesem Fonds auch das Wohlbefinden im Beruf adressiert. In diesem Bereich werden jene Unternehmen ausgewählt, die im Branchenvergleich einen besonders fairen Umgang mit ihren Mitarbeitern gezeigt haben. Der Fonds startet heute, im Anschluss an die Zeichnungsphase, am 16. August.

Als nachhaltiger Investor und Pionier in diesem Bereich in Österreich investieren wir in Unternehmen, die entweder durch ihre Produkte oder Dienstleistungen einen aktiven Beitrag zur Erreichung wichtiger sozialer Ziele leisten oder im Bereich der fairen Arbeitsbedingungen zu den besten ihrer Branche gehören“, betont Heinz Bednar, Geschäftsführer Erste Asset Management.

Zielsetzung der Sustainable Development Goals

Besonders hervorgehoben werden im Fonds einzelne Themengebiete der Sustainable Development Goals der Agenda 2030: Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.

„Anlegerinnen und Anleger haben ein gutes Verständnis für nachhaltige Investments und die Herausforderungen der Zukunft entwickelt. Sie erkennen, dass die nachhaltige Führung eines Unternehmens in den kommenden Jahrzehnten bedeutende Erfolgschancen bietet. Wir wollen es allen so einfach wie möglich machen, mit nachhaltigen Geldanlagen Renditen zu erzielen“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand Erste Bank Oesterreich und Erste Group. 

Laut Finanzdienstleistungskonzern S&P hat vor allem die Covid-19-Pandemie gezeigt, dass Fonds, die ESG-Kriterien anwendeten, zwischen März 2020 und März 2021 eine Outperformance erzielt haben. (Quelle S&P Market Intelligence)

Im ERSTE FAIR INVEST sind 75 Aktien von Unternehmen enthalten, die sich vorwiegend den Themen Chancengleichheit am Arbeitsplatz, Inklusion und Diversität, finanzieller Wohlstand und Bildung für die breite Masse sowie Gesundheit und Wohlbefinden widmen.

Dazu zählen im Start-Portfolio Werte wie das Biotechnologie-Unternehmen Gilead, der Nahrungsmittel-anbieter Hello Fresh, das Bildungstechnologieunternehmen Chegg oder der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC.

Weitere Informationen: www.sparkasse.at/fair-invest

Lesen Sie den gesamten ESGenius Newsletter über Soziale Verantwortung und nachhaltiges Investieren: https://blog.de.erste-am.com/dossier/sozialeverantwortung/

ERSTE FAIR INVEST: Eckdaten zum Fonds

FondsnameERSTE FAIR INVEST
KapitalanlagegesellschaftErste Asset Management GmbH
FondsstartMontag, 16. August 2021 
ISIN Thesaurierende VarianteAT0000A2RUD2
ISIN Ausschüttende VarianteAT0000A2RUC4
Rechnungsjahr1. April bis 31. März
VerwaltungsgebührBis zu 1,80% p.a.
Offenlegungs-Verordnung Artikel 9
Ausschüttungsdatum1. Juli
Risikoindikator SRRI6
warnhinweis-erste-fair-invest

Wichtige rechtliche Hinweise:

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.