Erste Asset Management Blog

„Private Equity bringt‘s!“

„Private Equity bringt‘s!“
„Private Equity bringt‘s!“
(c) pexels
Beitrag teilen:

Thomas Bobek über strategische Asset Allocation und einen dafür wesentlichen Baustein

Mehr noch, erklärt Thomas Bobek: „Eine signifikante Allokation zu Private Equity und Venture Capital gehört in jedes Portfolio eines langfristigen Investors.“ Das sei ihm zufolge keine Theorie, sondern ein bereits seit Jahrzehnten etabliertes Erfolgsmodell aus den USA, das Investoren wie US-amerikanische Universitätsfonds[1] zum Vermögensaufbau anwenden. Er ergänzt: „Diese strategische Allokation muss von laufender Liquiditätsplanung und -management begleitet werden.“

Thomas Bobek ist als Head of Private Equity Management bei der Verwaltungsgesellschaft Erste Asset Management GmbH tätig. 2022 hat das Unternehmen bereits rd. 80 Millionen Euro für dessen Private Equity Dachfonds eingesammelt und möchte das Kapital bis zum Final Closing im kommenden Jahr noch auf bis zu 150 Millionen Euro aufstocken.

Dieses Geld ist seines Erachtens gut investiert, wird es doch in unterschiedliche Private Equity Fonds im DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz; Anm.) – und CEE (Central Eastern Europe; Anm.) -Raum allokiert. Die Marktphase sei aktuell für den Aufbau eines Private Equity Portfolios besonders günstig. Schon jetzt seien die Ergebnisse erfreulich, was Thomas Bobek in seiner Investmentstrategie bestätigt.

„Wir haben bis dato in elf Zielfonds investiert und 25 % des eingesammelten Kapitals gezogen. In den kommenden Monaten wollen wir unser Portfolio weiter aufstocken. Der Fonds bietet in Kooperation mit unseren luxemburgischen Partnern damit Zugang zu den erfolgreichen Managern in der CEE- und DACH-Region“, fährt Thomas Bobek fort.  

„Eine signifikante Allokation zu Private Equity und Venture Capital gehört in jedes Portfolio eines langfristigen Investors.“

Thomas Bobek
Head of Private Equity Management
Erste Asset Management GmbH

Der Dachfonds hat bislang zu 41 % im Bereich Growth Equity investiert, 31 % in Venture Capital Fonds und 28 % in den Buyout Bereich. „Der Aufbau unseres Portfolios ist planmäßig fortgeschritten und zeigt eine deutlich positive Entwicklung. Damit können wir potenziellen Investoren detaillierte Einblicke in das Portfolio geben und auch die ersten Erfolge transparent darstellen“, ergänzt Thomas Bobek.  

„Die CEE- und DACH-Region ist seit 200 Jahren der Heimmarkt der Erste Group. In dieser Region finden wir eine für Investoren hoch interessante Konzentration bei Innovationskraft sowie bei Talenten und Know-How in Schlüsselsektoren wie ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie; Anm.)“, berichtet Thomas Bobek.

Er führt weiter aus: „Die Schweiz, Deutschland und Österreich liegen unter den ersten 18 von insgesamt 132 Plätzen beim diesjährigen Global Innovation Index 23. Das sind sehr erfreuliche Neuigkeiten. Im Bereich Forschung & Entwicklung wird kräftig investiert. Daraus resultieren innovative Unternehmen, die potenziell zum Wirtschaftswachstum in Europa beitragen werden. Mit dem Dachfonds wollen wir uns an dieser positiven Wertentwicklung beteiligen.“

Der Dachfonds ist noch bis Mai 2024 für weitere Investments durch institutionelle Investoren und qualifizierte Privatinvestoren geöffnet.


[1] Endowment Funds, siehe David Swensen‘s Portfolio für die US-amerikanische Yale University

Erläuterungen zu Fachausdrücken finden Sie in unserem Fonds ABCFonds-ABC | Erste Asset Management

Wichtige rechtliche Hinweise:

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Kommentar hinterlassen Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar

  1. KommR Markus Salzgeber sagt:

     Guten Tag,

    wir haben Ihren interessanten Artikel gelesen und würden Sie ersuchen, uns weitere Informationen und Unterlagen per Mail über diesen Fonds zukommen zu lassen.

    Besten Dank im Voraus.
    Markus Salzgeber