Öl bedeutet Big Business. „Reich wie Rockefeller“ wird auch heute, 77 Jahre nach John D. Rockefellers Tod, noch verwendet, um unvorstellbarem Reichtum ein Gesicht zu verleihen. Ganz selbstverständlich repräsentieren Ölgesellschaften, zum Teil in ungebrochener Kontinuität seit über 100 Jahren, Macht und Geld und alles, was sich damit erreichen lässt. Berücksichtigt man nicht nur börsennotierte, sondern auch staatliche Konzerne, dann stellen Ölgesellschaften mehr als die Hälfte der 20 größten Unternehmen der Welt.
Öl steht wie nichts anderes auf der Welt für große Politik und deren Durch- bzw. Umsetzung mit extremen Mitteln, wie zum Beispiel Kriegen. Die Umstellung der englischen Flotte auf Ölfeuerung war im ersten Weltkrieg kriegsentscheidend, die Strategie der Nazis im zweiten Weltkrieg war durch das Fehlen von verwertbaren Ölquellen dominiert und Japans damaliges Ziel war es, den Zugang zu indonesischen Ölquellen zu sichern. Denkt man an die Golfkriege zurück, so ist heute noch klar, dass Weltpolitik vielfach (auch) Ölpolitik ist.
Öl verkörpert unser Zeitalter schlechthin. Wir leben, der digitalen Revolution zum Trotz, im Kohlenwasserstoffzeitalter. Ich tippe auf einer Tastatur, sitze auf einem Sessel und trage Schuhe, die zum Teil aus Öl erzeugt wurden. Sogar die Tabletten, die wir in einem Krankheitsfall zu uns nehmen, beinhalten Öl. Im Großen und Ganzen kann man sagen: Das schwarze Gold ist die Basis unseres Lebensstandards und Lebensstils. Ohne Öl keine moderne Gesellschaft.
Öl ruft problematische bis verheerende Assoziationen wie Fracking, CO2-Belastung oder Deep Water Horizon hervor. Neben ökologischen Desastern bringt Öl soziale Probleme und Korruption im großen Stil mit sich, tangiert also E, S und G. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, diese Ausgabe des ERSTE RESPONSIBLE RETURN – The ESG-Letter dem Öl zu widmen. Eine Welt ohne Öl ist derzeit keine Option. Es geht nicht um kein Öl, sondern um besseres Öl. Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Investieren dazu beiträgt, diesem Ziel ein Stück näher zu kommen.