Responsible-Investment-Universum

Responsible-Investment-Universum
Responsible-Investment-Universum
iStock
Beitrag teilen:

Die Definition des Investment-Universums ist der wichtigste Schritt beim Aufbau unserer Fonds.

AufgenommenJuni – August 2018

Unilever N.V. (Branche „Körperpflegeprodukte“), EAM ESG Rating 08/2018 von  C+, ist ein britisch-niederländischer Konzern, der zu den größten Herstellern von Verbrauchsgütern mit 400 Marken in über 14 Kategorien zählt. Das Produktportfolio umfasst unter anderem global bekannte Marken wie Axe, Dove, Knorr, Lipton und Omo.

  • 😊 Strategie zur Sicherung der nachhaltigen Wassernutzung in der landwirtschaftlichen Produktion entlang der Wertschöpfungskette
  • 😊 Mehrheit der größeren Standorte mit wesentlichen Umweltauswirkungen verfügt über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem
  • 😊 gute Strukturen zur Umsetzung des Rechts auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
  • 😊 deutlicher Anteil an Produkten, die mit Gesundheitsproblemen wie Übergewicht, Diabetes, etc. in Verbindung gebracht werden, langsame Ausweitung des Angebots an biologischen bzw. gesünderen Produkten

Baskenland (Sustainability Bond) („Kommunalanleihe“), EAM ESG Rating 08/2018 von B-. Emission der Autonomen Gemeinschaft Baskenland zur Förderung der nachhaltigen und effizienten Finanzierung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen der Region im Sinne der Agenda 2030, den Sustainable Development Goals (SDGs), der UNO.

  • 😊 Geprüftes Rahmenwerk, welches sich an den Leitlinien der Green Bond-, Social Bond- und Sustainability Bond Prinzipien 2017 orientiert
  • 😊 Emissionseinnahmen ausschließlich für Projekte in den Bereichen leistbares Wohnen, Zugang zu Ausbildung und Gesundheit, Arbeitsplatzschaffung, erneuerbare Energie, öffentlicher Verkehr, Energieeffizienz, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, etc., verwendet
  • 😊 jährliches Reporting zur Mittelverwendung via Website der Regionsregierung geplant

Ausgeschlossen

BRF S.A. (Branche „Abgepackte Lebensmittel & Fleisch“), EAM ESG Rating 08/2018 von C-, ist ein aus der Fusion der Lebensmittelhersteller Perdigão und Sadia entstandener Konzern der Lebensmittelbranche mit Sitz in Brasilien. Das Unternehmen zählt zu den welt-weit größten Herstellern von Geflügel- und Geflügelprodukten. Darüber hinaus umfasst das Produktangebot auch Margarine, Süßigkeiten, Sandwiches, Mayonnaise und Tiernahrung.

  • 😢 Ausschluss wegen Absinken des ESG-Ratings unter den erforderlichen Mindestscore
  • 😢 unzureichender Ansatz zur Sicherstellung der nachhaltigen Wassernutzung im Unter-nehmen und der landwirtschaftlichen Produktion entlang der Wertschöpfungskette
  • 😢 geringe Anstrengungen zur Sicherstellung der artgerechten Tierhaltung im Unter-nehmen und bei Lieferanten
  • 😢 fehlende Hinweise auf Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft im Unternehmen und der Lieferkette
  • 😊 langsame Anpassung an Gesundheits- und Ernährungsaspekte in den Produkten (weniger Transfette, Zuckergehalt, Natrium, etc.)

 

Quellen:

BRF S.A
Website, FORM 20-F (Annual Report), Website AT, ISS-oekom, MSCI ESG

Unilever N.V.
Website AT, ISS-oekom, MSCI ESG

Baskenland
Agenda 2030 Baskenland (ab Seite 138 auf Englisch), Sustainalytics Second-Party Opinion Basque Government Sustainability Bond

 

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen.Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.