Strategie Portfolio Q2 2023

Strategie Portfolio Q2 2023
Strategie Portfolio Q2 2023
(c) iStock
Beitrag teilen:

Das Strategie-Portfolio präsentiert sich verglichen zu den Vormonaten mit wenig Veränderungen: Die größte Position nehmen die Aktienmärkte ein, was durch die gute Berichtssaison im 1. Quartal 2023 als auch durch rücklaufende Inflationsdaten und die Hoffnung auf einen Zinsgipfel mit Kursgewinnen belohnt wurde.  

Doch auch bei den Anleihen werden die Opportunitäten bzw. das gestiegene Rendite-Niveau in allen wesentlichen Anleihenklassen genützt. Größte Anleihen-Einzelposition sind aktuell Euro-Staatsanleihen, aber auch Unternehmensanleihen, sowohl im Investment Grade als auch im High Yield, sowie Schwellenländer-Anleihen sind in unserem Strategie-Porfolio berücksichtigt.

Angesichts der aktuellen Renditen bzw. zur Risiko-Minimierung haben geldmarktnahe Strategien sowie Alternative Investments ebenso ihren Stellenwert.

Auf der Währungsseite sehen wir sowohl den US-Dollar als auch das britische Pfund gegenüber dem Euro im Vorteil. Die US-Zentralbank zeigt Bereitschaft mit einer restriktiven Politik eine Inflationsspirale verhindern zu wollen. Die Signale für eine Pause im Zinsanhebungszyklus haben jedoch zugenommen. Das Pfund profitiert von den Erwartungen, dass die dortige Notenbank die Leitzinsen weiter anheben könnte. Das Währungspaar Japanischer Yen-EUR schätzen wir neutral ein.

Gold verzeichnet im aktuellen Marktumfeld solide Kursgewinne und ist für uns zur Diversifikation momentan unerlässlich.

Chart zur aktuellen Vermögensaufteilung
Quelle: Erste Asset Management, Juni 2023
Hinweis: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionierungen von Fonds bekanntgegeben werden, basieren diese auf dem Stand der Marktentwicklung zum Redaktionsschluss. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionierungen jederzeit ändern.

Erläuterungen zu Fachausdrücken finden Sie in unserem Fonds ABCFonds-ABC | Erste Asset Management

Wichtige rechtliche Hinweise:

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.