Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr des Coronavirus für die Börsen und welche anderen Risikofaktoren beeinflussen derzeit die Kapitalmärkte? Wolfgang Zemanek, Zins-Chef der Erste Asset Management über aktuelle Gefahren und Veranlagungschancen.

Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr des Coronavirus für die Börsen und welche anderen Risikofaktoren beeinflussen derzeit die Kapitalmärkte? Wolfgang Zemanek, Zins-Chef der Erste Asset Management über aktuelle Gefahren und Veranlagungschancen.
Ist die Furcht geopolitischer Eskalation übertrieben und wie geht es mit dem Handelskrieg weiter? Lesen Sie zehn Thesen über die Entwicklung der Finanzmärkte im Jahr 2020.
Unser Chef-Volkswirt Gerhard Winzer vergleicht das Erste AM Basisszenario für die Entwicklung der Weltwirtschaft 2020 mit der Sicht unserer Kundinnen und Kunden.
Handelskrieg, ein mögliches Abkühlen der Weltwirtschaft und wachsende Unsicherheiten am Heimatmarkt: gerät der chinesische Drache ins Trudeln?
Thomas Oposich, Senior Fondsmanager in der Erste Asset Management über das Kopf an Kopf Rennen zwischen China & den USA. Wer hat derzeit die Nase vorn?
Nach einem erfreulichen Start in die US-Berichtssaison hat sich das Blatt an den US-Börsen in der vergangenen Woche gewendet. Mehr erfahren Sie in unserem Blog.
In diesem Blog sollen ausgehend vom aktuellen Umfeld drei Szenarien für die kommenden Quartale bzw. das nächste Jahr beleuchtet werden.
Am 3. April hat unser monatliches Investment Komitee stattgefunden. Nur drei Wochen nach unserem letzten Treffen. Drei Wochen, die es in sich hatten, wenn man sich die Performance der wichtigsten Asset Klassen ansieht. Aktien und Hochzinsanleihen waren im Minus. Staatsanleihen aus der Eurozone aber auch Anleihen aus Schwellenländern waren im Plus. Eine verkehrte Welt wenn man an das letzte Jahr denkt.
Die Ankündigung des US-Präsidenten, Donald Trump, Importzölle auf Stahl und Aluminium mit 25% beziehungsweise 10% einzuheben, hat Wellen geschlagen. Kommt der viel befürchtete Handelskrieg? Erfahren Sie es im aktuellen Beitrag unseres Chefvolkswirts Gerhard Winzer.