Erste Asset Management Blog

Unser Chart-Hit der Woche: Ölpreis im Keller?

Unser Chart-Hit der Woche: Ölpreis im Keller?
Unser Chart-Hit der Woche: Ölpreis im Keller?
Quelle: iStock
Beitrag teilen:

Der Ölpreisverfall hat mehrere Ursachen. Der wichtigste davon ist: die globale Konjunktur kommt nicht richtig in Schwung – die Ölförderung wurde aber in Zeiten der hohen Ölpreise kontinuierlich ausgebaut (siehe Nordsee). Dieses Angebot kommt jetzt zusätzlich auf den Markt und trifft eine eher maue Nachfrage. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem Schweinezyklus – ein Schicksal das auch andere Rohstoffmärkte betrifft (z.B: Goldpreis).

Ölpreis im Keller?

Manche Marktteilnehmer gehen davon aus, dass bei einem Wegfall der geopolitischen Risiken der Ölpreis noch tiefer liegen würden. Auf der anderen Seite trifft sich Ende November die OPEC in Wien – eventuell mit einem Beschluss die Produktion zu kürzen. Problematisch ist die Situation primär dort, wo die Kosten der Förderung sehr hoch sind. Für Russland ist es noch kein Thema, hat doch der Staat für das Fass US$ 50,– budgetiert – bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.