Erste Asset Management Blog

Weihnachtsgeschäft: Hoffnung auf Rekordsaison in den USA

Weihnachtsgeschäft: Hoffnung auf Rekordsaison in den USA
Weihnachtsgeschäft: Hoffnung auf Rekordsaison in den USA
(c) unsplash
Beitrag teilen:

Jüngste Marktforschungsdaten lassen trotz Inflation und hoher Zinsen auf ein weiteres starkes Weihnachtsgeschäft in den USA hoffen. Der Branchenverband National Retail Federation (NRF) erwartet für die Weihnachtssaison von November bis Dezember auf Basis eines ökonomischen Prognosemodells Umsätze zwischen 957 und 967 Mrd. US-Dollar. Gegenüber dem Weihnachtsgeschäft des Vorjahres wäre das ein Wachstum von 3 bis 4 Prozent. Die Unternehmensberatung Deloitte prognostiziert laut einer schon im September veröffentlichten Marktstudie für den Zeitraum von November bis Jänner Umsätze zwischen 1,54 und 1,56 Bio. Dollar und ein Umsatzplus von 3,5 bis 4,6 Prozent.

Weihnachtsgeschäft in den USA

Weihnachtsgeschäft in den USA: Ausgaben November und Dezember in Milliarden US-Dollar in den vergangenen 10 Jahren

Stand: 06.11.2023; Hinweis: Die Entwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

Nicht nur die Einzelhändler, auch die Börsen hoffen auf ein starkes Weihnachtsgeschäft in den USA. Denn anders als in stärker exportorientierten Ländern ist der Binnenkonsum für die Konjunkturentwicklung der weltgrößten Volkswirtschaft sehr wichtig. Eine besondere Rolle hat dabei der Einzelhandel, und hier wiederum das Weihnachtsgeschäft. Auch jüngste Einzelhandelsdaten geben Grund für Optimismus. Im September sind die Umsätze des US-Einzelhandels gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent und damit deutlich stärker gestiegen als erwartet.

Der solide Arbeitsmarkt lässt nun nach Einschätzung von Deloitte und NRF auch auf ein starkes Weihnachtsgeschäft hoffen. Rund 875 Dollar wollen die US-Amerikaner:innen heuer im Schnitt für Geschenke, Essen und Dekorationen rund um Weihnachten ausgeben, geht aus einer vom NRF in Auftrag gegebenen Meinungsfrage hervor. Das wären 42 Dollar mehr als im Vorjahr.

Wachstumsraten dürften auf Vor-Pandemie-Niveaus zurückfallen

Damit dürften laut den Prognosen von Deloitte und NRF erneut Rekordumsätze erzielt werden, die Wachstumsraten fallen allerdings deutlich moderater aus als im Vorjahr. Die Deloitte-Experten führen dies auf geringere Preisanstiege zurück, zudem dürften die während der Pandemie aufgebauten Ersparnisse langsam schwinden.

Die Analysten des NRF sehen in den moderateren Wachstumsraten eine Rückkehr zur Normalität nach dem von Stimulus-Paketen getriebenen Shopping-Boom während der Pandemie. In den Jahren 2010 bis 2019 lag das Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft laut NRF-Zahlen im Schnitt bei 3,6 Prozent.

Online-Handel boomt auch beim Weihnachtsgeschäft

Auch die Online-Umsätze dürften neue Rekordwerte erreichen und ihren Anteil am Gesamtgeschäft weiter ausbauen. 58 Prozent der US-Amerikaner:innen wollen heuer Weihnachtseinkäufe online tätigen, zeigt die NRF-Meinungsumfrage. Der Boom des Online-Handels während der Covid-Lockdowns dürfte das Verbraucherverhalten nachhaltig verändert haben, so die NRF-Experten.

Das NRF-Prognosemodell zeigt für das Weihnachtsgeschäft ein Wachstum der außerhalb von physischen Geschäften getätigten Umsätze zwischen 7 und 9 Prozent auf 274 bis 279 Mrd. Dollar. Deloitte sieht für November bis Jänner ein Plus im E-Commerce von 10,3 bis 12,8 Prozent auf 278 bis 284 Mrd. Dollar. Die Marktforscher von Adobe Analytics erwarten für November bis Dezember einen Anstieg der Online-Umsätze um 4,8 Prozent auf rund 222 Mrd. Dollar.

Dabei dürften Verbraucher laut den Adobe-Daten erstmals mehr Geld über Einkäufe auf mobilen Geräten ausgeben als über Desktop-Geräte. Unterm Strich dürfte der Online-Anteil in fast allen wichtigen Produktkategorien steigen, lediglich bei Bekleidung sei eine leichte Rückkehr zum Shopping-Erlebnis im Geschäft zu erwarten.

Angetrieben werden dürfte der Online-Boom heuer laut Adobe von Sonderangeboten mit rekordhohen Rabatten und flexiblen Zahlungsmöglichkeiten. „Buy now, pay later“ ist Mainstream geworden, so die Adobe-Experten. Dazu kommen Preisnachlässe in nie gesehener Höhe. Allein während der sogenannten „Cyber Week“, dem Shopping-Fenster von Thanksgiving und „Black Friday“ bis zum darauffolgenden „Cyber Monday“, dürften Sonderaktionen den Händlern Online-Umsätze in Höhe von 37,2 Mrd. bescheren – 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Erwartete Verkaufsschlager: Lego, Barbie, Playstation, iPhones – und Birkenstock-Sandalen

Die stärksten Sonderangebote prognostiziert Adobe bei Spielwaren, Elektronikprodukten und Bekleidung. Entsprechend erwarten die Adobe-Analysten unter den heurigen Verkaufsschlagern im Weihnachtsgeschäft Spielwaren wie Lego oder Artikel zum Barbie-Film, Spielkonsolen wie die Sony Playstation 5 und die Xbox sowie das iPhone 15, Kopfhörer und E-Reader.

Unter den erwarteten Rennern des Jahres finden sich in der Adobe-Liste heuer auch Birkenstock-Sandalen. Die Schuhe des Traditionshauses aus Rheinland-Pfalz in Deutschland sind zuletzt in den USA regelrecht „hip“ geworden und können auch auf den Laufstegen der Modemetropolen gesehen werden. Einen Popularitätsschub brachte auch der Barbie-Film, in dem die ikonische Hauptfigur in einigen Szenen Birkenstock-Sandalen trägt. Die Eigner des Gesundheitsschuh-Herstellers hatten den Barbie-Boom zuletzt für ein IPO genutzt und brachten Birkenstock-Aktien im Oktober an die New Yorker Börse.

Wie kann man in den US-Aktienmarkt investieren?

Einige der größten und umsatzstärksten US-Konsumgüterkonzerne finden sich auch im ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA wieder. Der Fonds investiert ausschließlich in den amerikanischen Aktienmarkt. Noch dazu gelten im Investmentprozess die Responsible-Nachhaltigkeitskriterien der Erste Asset Management. Der Fonds eignet sich somit für Anleger:innen, die nachhaltig und langfristig orientiert in den amerikanischen Aktienmarkt investieren wollen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Hinweise ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA

Vorteile für Anlegerinnen und Anleger

  • Breit gestreute Veranlagung in nordamerikanische Aktien (USA und Kanada).
  • Partizipation an ökologisch, moralisch und sozial agierenden Unternehmen.
  • Aktive Titelselektion nach fundamentalen Kriterien.
  • Chancen auf attraktive Wertsteigerung.

Zu beachtende Risiken

  • Der Kurs der Fonds kann stark schwanken (hohe Volatilität).
  • Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondswert durch Wechselkursänderungen belastet werden.
  • Kapitalverlust ist möglich.
  • Risiken, die für den Fonds von Bedeutung sein können, sind insb.: Kredit- und Kontrahenten-, Liquiditäts-, Verwahr-, Derivatrisiko sowie operationelle Risiken. Umfassende Informationen zu den Risiken des Fonds sind dem Prospekt bzw. den Informationen für Anleger gem. § 21 AIFMG, Abschnitt II, Kapitel „Risikohinweise“ zu entnehmen.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

Erläuterungen zu Fachausdrücken finden Sie in unserem Fonds ABCFonds-ABC | Erste Asset Management

Wichtige rechtliche Hinweise:

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Kommentar hinterlassen Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert