Spannung vor der Parlamentswahl in Polen am kommenden Sonntag. Kommt es zu einer Richtungsentscheidung in der Politik und zu Zinssenkungen?

Spannung vor der Parlamentswahl in Polen am kommenden Sonntag. Kommt es zu einer Richtungsentscheidung in der Politik und zu Zinssenkungen?
Der Ukraine-Krieg führte insbesondere bei russischen Anleihen zu Kursverlusten. Fondsmanager Anton Hauser erklärt im Special-Interview für OUR VIEW, warum Staatsanleihen aus Osteuropa eine Alternative bieten.
In den letzten Wochen sind die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine massiv angestiegen. Wie reagieren die USA und Europa auf diese Entwicklung und was bedeutet das für die Märkte? Interview mit Toni Hauser, Senior Fondsmanager Erste AM.
Heuer verloren türkische Lokalwährungsanleihen in EUR gerechnet mehr als 23% und sind damit nach den brasilianischen Anleihen die zweitschlechtesten im EM-Lokalwährungsuniversum. Warum hat zudem die türkische Lira gegenüber dem Euro mehr als ein Drittel ihres Wertes verloren?
Bei der EU Wahl 2019 am kommenden Sonntag werden 8 osteuropäische Länder teilnehmen. Zeit auf die wirtschaftliche Entwicklung zurückzublicken und einen Ausblick zu wagen.
Die Lokalwahlen in der Türkei wurden von Präsident Erdogan zu einem Stimmungstest über seine Politik hochstilisiert. Was bedeutet der überraschende Wahlausgang für die Wirtschaft?
Die türkische Lira spiegelt die schwierige Situation in der sich die Türkei derzeit befindet wieder. Alleine in diesem Jahr verlor die Währung mehr als 45% an Wert. Interview-Update mit Senior Fondsmanager Osteuropa Anleihen Anton Hauser.
Die türkische Zentralbank war in einem Notfallmeeting gezwungen ihren wichtigsten Zinssatz um 300 Basispunkte anzuheben und ihre geldpolitischen Instrumente neu auszurichten. Was sind die Gründe für diese Talfahrt?
Die tschechische Nationalbank hat sich heute von ihrer vor dreieinhalb Jahren eingeführten Währungsuntergrenze von 27 CZK/EUR verabschiedet. Die Entscheidung kommt nicht unterwartet. Viele Investoren haben im Vorfeld auf diese Aufhebung spekuliert. Die Spekulation auf die Aufhebung ist wohl zur Zeit einer der populärsten Trades. Die tschechische Krone hat wie erwartet gegenüber dem Euro etwas zulegen […]