Erste Asset Management Blog

„Brinkmanship“ – Einigung um Schuldenobergrenze in den USA
„Brinkmanship“ – Einigung um Schuldenobergrenze in den USA
(c) EVELYN HOCKSTEIN / REUTERS / picturedesk.com

„Brinkmanship“ – Einigung um Schuldenobergrenze in den USA

Die Vertreter der Demokraten und der Republikaner haben sich im Streit um die Schuldenobergrenze in den USA geeinigt. Bis 2025 soll die Obergrenze von 31.400 Milliarden US-Dollar ausgesetzt werden. Die Einigung ist, vorbehaltlich der Zustimmung im Repräsentantenhaus und im Kongress, positiv für die Finanzmärkte. Allerdings könnte ein anderer Effekt die Märkte in weiterer Folge beschäftigen.

NEUESTE BEITRÄGE

„Brinkmanship“ – Einigung um Schuldenobergrenze in den USA
„Brinkmanship“ – Einigung um Schuldenobergrenze in den USA
(c) EVELYN HOCKSTEIN / REUTERS / picturedesk.com

„Brinkmanship“ – Einigung um Schuldenobergrenze in den USA

Die Vertreter der Demokraten und der Republikaner haben sich im Streit um die Schuldenobergrenze in den USA geeinigt. Bis 2025 soll die Obergrenze von 31.400 Milliarden US-Dollar ausgesetzt werden. Die Einigung ist, vorbehaltlich der Zustimmung im Repräsentantenhaus und im Kongress, positiv für die Finanzmärkte. Allerdings könnte ein anderer Effekt die Märkte in weiterer Folge beschäftigen.

Mageres Wachstum
Mageres Wachstum
(c) SAUL LOEB / AFP / picturedesk.com

Mageres Wachstum

Das globale Wachstum dürfte sich im zweiten Quartal deutlich abkühlen. Gleichzeitig bleiben die Rezessionsrisiken unbequem hoch, wie Chefvolkswirt Gerhard Winzer in seinem Marktkommentar schreibt. Für Spannung am Markt dürfte auch der weitere Verlauf der Verhandlungen um die US-Schuldenobergrenze sorgen.

Finanz Know-How

Märkte

Strategie-Portfolio Q1 2023
Strategie-Portfolio Q1 2023
(c) iStock

Strategie-Portfolio Q1 2023

Das Strategie-Portfolio präsentiert sich wenig verändert gegenüber den Positionierungen zu Jahresbeginn. Aktienmärkte werden aktuell in unseren Portfolien leicht untergewichtet. Die angestiegenen Rezessionsrisiken und damit die Auswirkungen für die Gewinnentwicklung sind aus unserer Sicht noch nicht vollständig in den Preisen reflektiert. Positiv wirken die nach wie defensiven Positionierungen der Marktteilnehmer:innen. Innerhalb des Rentensegments bevorzugen wir Anleihen […]

Aktien

BLOGBEITRÄGE ABONNIEREN

Bleiben Sie gut informiert!

Jetzt anmelden