Erste Asset Management Blog

Investieren in den Anleihemarkt – über Rendite und Spread
Investieren in den Anleihemarkt – über Rendite und Spread
(c) iStock / petrenkod

Investieren in den Anleihemarkt – über Rendite und Spread

Wie wähle ich Unternehmensanleihen für mein Investment aus? Im aktuellen Blogbeitrag gibt unser Experte Johann Griener einen Einblick in die aktuell erzielbaren Renditen unterschiedlicher Bonitäts-Segmente. Weiters erklärt er den Spread, der bei Unternehmensanleihen zu erzielen ist.

NEUESTE BEITRÄGE

Was ist der Leitzins?
Was ist der Leitzins?
(c) VISUM / Visum / picturedesk.com

Was ist der Leitzins?

Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt aktuell 4,50 Prozent. Die Sparbuchzinsen liegen deutlich unter diesem Leitzins und wenn jemand einen Kredit aufnimmt, muss man in der Regel deutlich mehr als den Leitzins bezahlen. Welche Rolle der Leitzins hat und welche Zinssätze relevant sind behandeln wir in diesem Beitrag.

Finanz Know-How

Märkte

Aktien

Nachhaltigkeit

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
(c) unsplash

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?

Die Taxonomiekonformität eines Fonds ist mit den Nährwertangaben von Lebensmitteln vergleichbar. Anleger:innen können somit transparent herausfinden zu welchem Anteil ein Fonds in „grüne Aktivitäten“ investiert. Was es mit dieser Taxonomiekonformität auf sich hat und wie wir diese in unseren Fonds managen, erfahren Sie im Blogbeitrag von Analystin Hebing Dong.

Anleihen

BLOGBEITRÄGE ABONNIEREN

Bleiben Sie gut informiert!

Jetzt anmelden