Österreichische AnlegerInnen haben sich 2020 tendenziell antizyklisch verhalten und sind trotz der Krise in Fonds investiert geblieben bzw. nutzten schwächere Tage um Anteile zuzukaufen. Das hat sich in den meisten Fällen gelohnt, wie die seit kurzem vorliegenden Statistiken der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) für das Jahr 2020 zeigen.
NEUESTE BEITRÄGE

Nachhaltige Immobilien – Ein grüner Baustein für das Depot
Immer mehr Anlegerinnen und Anleger wollen für ihr Geld auf ökologische und ethische Aspekte berücksichtigt wissen. Von einer Modererscheinung kann da längst nicht mehr die Rede sein. Ökologische und ethische Verträglichkeit, die Reduktion von Schadstoffen, das Ersetzen fossiler Energie durch Wasserstoff, Solar- und Windkraft gehören längst zu den Anforderungen in vielen Bereichen der Wirtschaft. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein großes Thema beim Geld-Anlegen, wie die stark wachsende Zahl nachhaltiger Fonds beweist.
Erfreuliche Bilanz bei aktiv gemanagten Mischfonds
In zinsarmen Zeiten sind Anlage-Alternativen gefragt. Gemischte Fonds vereinen die Vorteile unterschiedlicher Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und alternative Investments. Die Aufteilung dieser Anlageklassen wird in den YOU INVEST Fonds von unserem Multi-Asset-Team in der Erste Asset Management aktiv gesteuert. Unser Rückblick auf 2020.
Value oder Growth? – Update aus der Investment Division
Diese Woche lieferten sich zwei Legenden der Investmentbranche einen Schlagabtausch zum Thema Wachstums- und Value-Aktien. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Die 7 meistgelesenen Beiträge des Jahres 2020
Das Jahr 2020 hatte es in sich. Wir haben die 7 meistgelesenen Artikel des letzten Jahres zusammengefasst. Darunter sind Vergleiche zur Lehman Krise, rationelle Argumente bei Kursschwankungen, Helikoptergeld und natürlich Beiträge zur Pandemie.

USA: Joe Biden hat mit Senatsmehrheit jetzt freie Fahrt für sein Wirtschaftsprogramm
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Demokraten bei den Senats-Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia dürfte der designierte US-Präsident Joe Biden bald deutlich mehr Spielraum für die Durchsetzung seiner wirtschaftspolitischen Programme haben. Denn seine Partei hat mit dem Sieg nun de facto die Mehrheit in beiden Kongresskammern.
Finanz Know-How

Nachhaltige Immobilien – Ein grüner Baustein für das Depot
Immer mehr Anlegerinnen und Anleger wollen für ihr Geld auf ökologische und ethische Aspekte berücksichtigt wissen. Von einer Modererscheinung kann da längst nicht mehr die Rede sein. Ökologische und ethische Verträglichkeit, die Reduktion von Schadstoffen, das Ersetzen fossiler Energie durch Wasserstoff, Solar- und Windkraft gehören längst zu den Anforderungen in vielen Bereichen der Wirtschaft. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein großes Thema beim Geld-Anlegen, wie die stark wachsende Zahl nachhaltiger Fonds beweist.


Märkte

Die besten Fonds des Jahres 2020
Ein turbulentes Börsenjahr ist versöhnlich zu Ende gegangen. Wer 2020 in Fonds investiert war, konnte trotz Pandemie und Lockdown schöne Wertsteigerungen erzielen. Mehr über die besten Fonds des Jahres 2020 in unserem heutigen Blog.


Aktien
OPEC+ ringt bei laufendem Treffen um Entscheidung zu Förderbeschränkungen
Die Augen der internationalen Wirtschaftswelt sind derzeit auf Wien gerichtet. Im OPEC-Hauptquartier in Wiens erstem Bezirk ringen derzeit die Mitgliedsstaaten des Ölkartells OPEC und ihre Verbündeten in Videokonferenzen um eine gemeinsame Entscheidung über Fördermengen und damit die weitere Entwicklung der Ölpreise.
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Immobilien – Ein grüner Baustein für das Depot
Immer mehr Anlegerinnen und Anleger wollen für ihr Geld auf ökologische und ethische Aspekte berücksichtigt wissen. Von einer Modererscheinung kann da längst nicht mehr die Rede sein. Ökologische und ethische Verträglichkeit, die Reduktion von Schadstoffen, das Ersetzen fossiler Energie durch Wasserstoff, Solar- und Windkraft gehören längst zu den Anforderungen in vielen Bereichen der Wirtschaft. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein großes Thema beim Geld-Anlegen, wie die stark wachsende Zahl nachhaltiger Fonds beweist.
Anleihen

EZB und Europa-Parlament bringen Krisenprogramme für 2021 auf Schiene
Die Europäische Zentralbank (EZB) und das Europa-Parlament haben knapp vor Jahresende noch ihre jeweiligen Programme für den Kampf gegen die Krise im kommenden Jahr auf Schiene gebracht. Die EU-Abgeordneten haben zuletzt den rund 1,1 Billionen Euro schweren Gemeinschaftsetat für die kommenden sieben Jahre abgesegnet.