Diese Woche lieferten sich zwei Legenden der Investmentbranche einen Schlagabtausch zum Thema Wachstums- und Value-Aktien. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
NEUESTE BEITRÄGE
Die 7 meistgelesenen Beiträge des Jahres 2020
Das Jahr 2020 hatte es in sich. Wir haben die 7 meistgelesenen Artikel des letzten Jahres zusammengefasst. Darunter sind Vergleiche zur Lehman Krise, rationelle Argumente bei Kursschwankungen, Helikoptergeld und natürlich Beiträge zur Pandemie.

USA: Joe Biden hat mit Senatsmehrheit jetzt freie Fahrt für sein Wirtschaftsprogramm
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Demokraten bei den Senats-Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia dürfte der designierte US-Präsident Joe Biden bald deutlich mehr Spielraum für die Durchsetzung seiner wirtschaftspolitischen Programme haben. Denn seine Partei hat mit dem Sieg nun de facto die Mehrheit in beiden Kongresskammern.

Covid Impfungen – Vom Rennen zur Hatz
Die Verteilung von Covid Impfungen hat in weiten Teilen der entwickelten Welt begonnen. Politiker, Kommentatoren und Bürger kritisieren den schleppenden Anlauf der Immunisierungen. Doch ähnlich wie bei der Tour de France zählt nicht wer während der ersten Etappe das gelbe Trikot trägt, sondern wer am Ende als Erster durchs Ziel fährt. Dafür sind drei Faktoren entscheidend: Die Versorgung mit Impfstoff, dessen Verteilung und vor allem die Impfbereitschaft.

Die besten Fonds des Jahres 2020
Ein turbulentes Börsenjahr ist versöhnlich zu Ende gegangen. Wer 2020 in Fonds investiert war, konnte trotz Pandemie und Lockdown schöne Wertsteigerungen erzielen. Mehr über die besten Fonds des Jahres 2020 in unserem heutigen Blog.
Weil Geld mehr kann
Mit Transparenz und Vergleichbarkeit für eine lebenswerte Zukunft. Im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben spielt der Finanzmarkt eine zentrale Rolle betont Erika Singer vom WWF Österreich.
Finanz Know-How
Die 7 meistgelesenen Beiträge des Jahres 2020
Das Jahr 2020 hatte es in sich. Wir haben die 7 meistgelesenen Artikel des letzten Jahres zusammengefasst. Darunter sind Vergleiche zur Lehman Krise, rationelle Argumente bei Kursschwankungen, Helikoptergeld und natürlich Beiträge zur Pandemie.



Märkte

Die besten Fonds des Jahres 2020
Ein turbulentes Börsenjahr ist versöhnlich zu Ende gegangen. Wer 2020 in Fonds investiert war, konnte trotz Pandemie und Lockdown schöne Wertsteigerungen erzielen. Mehr über die besten Fonds des Jahres 2020 in unserem heutigen Blog.


Aktien
OPEC+ ringt bei laufendem Treffen um Entscheidung zu Förderbeschränkungen
Die Augen der internationalen Wirtschaftswelt sind derzeit auf Wien gerichtet. Im OPEC-Hauptquartier in Wiens erstem Bezirk ringen derzeit die Mitgliedsstaaten des Ölkartells OPEC und ihre Verbündeten in Videokonferenzen um eine gemeinsame Entscheidung über Fördermengen und damit die weitere Entwicklung der Ölpreise.
Nachhaltigkeit

Sind wir Weltverbesserer?
Kann eine Fondsgesellschaft zur Verbesserung der Welt beitragen? Ist es überhaupt die Aufgabe einer Fondsgesellschaft die Welt zu verbessern? Kommentar von Walter Hatak zu nachhaltigen Investitionen.
Anleihen

EZB und Europa-Parlament bringen Krisenprogramme für 2021 auf Schiene
Die Europäische Zentralbank (EZB) und das Europa-Parlament haben knapp vor Jahresende noch ihre jeweiligen Programme für den Kampf gegen die Krise im kommenden Jahr auf Schiene gebracht. Die EU-Abgeordneten haben zuletzt den rund 1,1 Billionen Euro schweren Gemeinschaftsetat für die kommenden sieben Jahre abgesegnet.