BEITRÄGE DES AUTORS

Silicon Valley Bank – Auswirkungen auf die Börsen
Silicon Valley Bank – Auswirkungen auf die Börsen
BRITTANY HOSEA-SMALL / REUTERS / picturedesk.com

Silicon Valley Bank – Auswirkungen auf die Börsen

Die Turbulenzen rund um die US-amerikanische Silicon Valley Bank beschäftigen aktuell die Märkte. Nachdem die Bank am vergangenen Freitag geschlossen wurde, folgte am Wochenende ein umfassendes Maßnahmenpaket um mögliche Folgen zu vermeiden. Im Blogbeitrag erklären die Experten unserer Investment Division was genau passiert ist und wie sie die Situation einschätzen.

Weihnachtsrally vorzeitig beendet
Weihnachtsrally vorzeitig beendet
(c) picturedesk.com / REUTERS / Lucas Jackson

Weihnachtsrally vorzeitig beendet

Die „Santa-Rallye“ scheint beendet zu sein, nachdem die globalen Aktienmärkte die zweite Woche in Folge mit Verlusten abschlossen. Der Auslöser für die Kursrückgänge war abermals das Spannungsfeld aus makroökonomischen Daten (Inflation) und der Geldpolitik.

Investmentupdate: Erhöhte Volatilität an den Aktienbörsen
Investmentupdate: Erhöhte Volatilität an den Aktienbörsen
(c) Michael Nagle Xinhua / Eyevine / picturedesk.com

Investmentupdate: Erhöhte Volatilität an den Aktienbörsen

Die Finanzmärkte starteten in diese Woche mit hoher Volatilität. Der US-Leitindex S&P 500 musste seit Montag einen Verlust von mehr als 2% hinnehmen, während der europäische Index EuroStoxx 600 rund 3% tiefer notiert. Was sind die Gründe dafür und was werden wir in den nächsten Tagen beobachten?

Investmentupdate: Erste Zinsschritte und erhöhte Volatilität an den Börsen
Investmentupdate: Erste Zinsschritte und erhöhte Volatilität an den Börsen

Investmentupdate: Erste Zinsschritte und erhöhte Volatilität an den Börsen

Aktien konnten am Mittwoch deutliche Zugewinne verbuchen, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell signalisierte, dass die Zentralbank noch in diesem Monat mit Zinserhöhungen beginnen würde. Die Aktienmärkte interpretierten dies als positives Signal in dem Sinn, dass die Bedrohung des Wachstums durch den Krieg in der Ukraine derzeit keinen Kurswechsel in der Geldpolitik rechtfertige.

Ukraine-Konflikt: Sanktionen gegen Russland
Ukraine-Konflikt: Sanktionen gegen Russland
Moskau (c) michael-parulava-unsplash

Ukraine-Konflikt: Sanktionen gegen Russland

Gestern gab es die erste Reaktion des Westens auf die Invasion. Sowohl die USA, die EU als auch Großbritannien gaben Sanktionen gegenüber Russland bekannt. Diese zielen vor allem auf Russlands größte Banken, Oligarchen und den Export von Technologiegütern nach Russland ab.