Hart ins Gericht mit den Notenbanken geht der „Contrarian“ Herbert Schmarl, Berater für den gemischten Fonds TIROLDYNAMIK, im Interview mit dem Börsenradio. Sie hätten die starken Preisanstiege unterschätzt. Nun sei ihnen die Inflation „davon galoppiert“. Kommt nun das Jahrzehnt der Rohstoffe?
BEITRÄGE DES AUTORS

Jetzt in Fonds einsteigen? Warum das Sinn macht
Fonds sind trotz der schwierigen Phase gefragt. Dafür gibt es gute Gründe. Laut einer Umfrage von Integral ist 68% der Befragten eine nachhaltige Geldanlage wichtig.
Trotz Korrektur: Langfristiger Aufwärtstrend bei Biotech-Aktien intakt
Biotechnologie Aktien haben aktuell schon bessere Zeiten gesehen. Trotz der jüngsten Korrekturen ist die Wachstumshoffnung im Biotechnologie-Sektor aber nach wie vor sehr groß. Wir sprachen mit Harald Kober, Fondsmanager des ERSTE STOCK BIOTEC, über die jüngsten Entwicklungen.
Kapitalmarktausblick 2022: Trotz Covid, Inflation und Lieferengpässen geht Erholung weiter
Verglichen mit früheren Rezessionen sind wir relativ schnell aus der Krise gekommen. Was waren die entscheidenden Faktoren, was wird die Finanzmärkte 2022 antreiben und vor allem: welche Rolle spielt die Inflation? Erste AM Geschäftsführer Heinz Bednar und Chief Investment Officer Gerold Permoser geben einen Ausblick für das nächste Jahr.

Auffrischung für das Depot mit Biotechnologie-Aktien
Nehmen Aktien der wachstumsstarken Biotechnologie-Unternehmen bald wieder an Fahrt auf? Abseits von Corona gibt es Herausforderungen im Gesundheitsbereich, die einer Lösung bedürfen. Der ERSTE STOCK BIOTEC könnte nun von Medikamenten-Neuzulassungen profitieren.

Nachhaltige Kriterien beim Anlegen in Immobilien bringen Erträge
Nachhaltige Kriterien spielen beim Anlegen in Immobilien eine immer größere Rolle. Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise wird jetzt auf den Energieverbrauch von Gebäuden noch mehr geachtet. ERSTE Immobilien gilt als Pionier auf diesem Gebiet. Ihr Fonds ist bereits 5 Jahre am Markt und kann nun für kurze Zeit gezeichnet werden.
Anleihenmärkte im Spannungsfeld zwischen anziehender Wirtschaft und hoher Liquidität
Anleihenfonds sind momentan nicht immer die „erste Wahl“. Die starken Gewinne der börsennotierten Unternehmen und die ordentlichen Dividenden-Ausschüttungen laufen den Zinserträgen aktuell den Rang ab. Wenn man sich an der Wertentwicklung orientiert, muss man genau hinsehen. Interview mit Wolfgang Zemanek,
Leiter Anleihenfonds, Erste Asset Management.

Ist der Stoff, den wir alle tragen, wirklich sauber?
Die Arbeitsbedingungen und Gesundheitsstandards in den Lieferketten für die Textilindustrie stehen immer mehr im öffentlichen Kreuzfeuer. Katastrophen wie etwa in Bangladesch führen bereits zu einem Umdenken bei maßgeblichen börsennotierten Unternehmen und haben auch die Politik auf den Plan gerufen.
Sozial anlegen und finanziellen Wohlstand bewirken
Weltweit haben laut Schätzungen der Weltbank etwa 1,7 Milliarden Erwachsene keinen Zugang zu einem Bankkonto, vor allem in den Entwicklungsländern. Kleinkredite von Banken, in die der ERSTE FAIR INVEST investiert, helfen zum Aufbau einer neuen Existenz.
Ein Jahr ERSTE GREEN INVEST: Megatrend „grüne“ Technologien
Die Themen Umwelt und Technologie beschäftigen Börsianer schon seit Jahren. Auch die nächsten Jahre hat dieser Sektor großes Wachstumspotenzial. Viele Unternehmen stehen erst am Beginn einer vielversprechenden Entwicklung.