Wer beim Sparen einen langen Atem hat, kann schon mit kleinen, regelmäßigen Beträgen den Grundstock für einen bequemen Kapitalpolster legen – und dabei auch in „grüne” Themen investieren.
BEITRÄGE DES AUTORS
„Ein milder Wirtschaftsabschwung ist im Markt bereits eingepreist“
Mit dem Mischfonds ERSTE REAL ASSETS können Anleger:innen in reale Werte investieren – und das seit mittlerweile zwei Jahren. Anlässlich des zweijährigen Fonds-Jubiläums blickt Philip Schifferegger, Fondsmanager des ERSTE REAL ASSETS, im Interview auf die aktuelle Marktlage. Dabei erklärt er auch, warum der Fonds sowohl für freundliche als auch für unfreundliche Marktphasen gut gerüstet ist.

Laufzeitfonds: Von der Zinswende profitieren
Mit den gestiegenen Zinsen bieten auch Unternehmensanleihen wieder deutlich höhere Renditen. Eine Möglichkeit für Anleger:innen davon zu profitieren, ist die Veranlagung in einen Laufzeitfonds.
Fonds im Fokus – Weltfondstag 2023
Am 19. April rückt die österreichische Finanzbranche auch heuer wieder Fonds ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Und das aus gutem Grund: Fonds ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Anlagemärkten und eignen sich zur Vorsorge und Veranlagung.

Inflation: Wie man seine Ersparnisse schützen kann
Die Inflation verteuert nach wie vor das Leben und macht auch nicht vor den Ersparnissen der Österreicher:innen Halt. Erfahren Sie im Blogbeitrag mehr über die weiteren Aussichten und mögliche Anlagestrategien.

Strategie-Portfolio Q1 2023
Das Strategie-Portfolio präsentiert sich wenig verändert gegenüber den Positionierungen zu Jahresbeginn. Aktienmärkte werden aktuell in unseren Portfolien leicht untergewichtet. Die angestiegenen Rezessionsrisiken und damit die Auswirkungen für die Gewinnentwicklung sind aus unserer Sicht noch nicht vollständig in den Preisen reflektiert. Positiv wirken die nach wie defensiven Positionierungen der Marktteilnehmer:innen. Innerhalb des Rentensegments bevorzugen wir Anleihen […]

Einschätzung Finanzmärkte Q1 2023
Waren die Märkte dank überwiegend guter Unternehmensdaten und robuster Konjunkturaussichten bei zugleich hoher Inflation freundlich in das Jahr 2023 gestartet, kam es im Verlauf des März zu deutlichen Abgaben aufgrund der unerwarteten Vertrauenskrise im Bankensektor. Der Konkurs der Silicon Valley Bank in den USA und Übernahme der Credit Suisse durch die UBS beschäftigen die Märkte […]

Aktien-Allokation Q1 2023
Nach einem starken Jänner wiesen die Aktienmärkte im Verlauf des Februars und März eine negative Kursentwicklung auf. Die jüngste Banken-Vertrauenskrise, der stärkere Dollar und die höheren Renditen wirkten sich dämpfend auf die Märkte aus. Zudem ließen die robusten Wirtschaftsdaten Erwartungen an weitere Zinserhöhungen ansteigen. Ungeachtet dessen konnten Wachstumswerte, die im Vorjahr Kursverluste zu verzeichnen hatten, […]
Vorschau auf die Erste Asset Management Nachhaltigkeitskonferenz 2023
Am 4. Mai 2023 steht das Thema Nachhaltigkeit wieder im Mittelpunkt der alljährlichen Konferenz der Erste Asset Management zu diesem Themenkomplex. Neben regulatorischen Fragen werden von den hochkarätigen Referenten, darunter Christina Bannier, Professorin an der Universität Gießen und Professor Wolfgang Jenewein von der Universität St. Gallen, Themen der Unternehmensführung und der kulturellen Transformation von Organisationen […]
Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“: Der neue Nachhaltigkeitsexperte
Bei der Dichte an Informationen und Angeboten zu nachhaltigem Investieren können Anleger:innen schnell mal den Überblick verlieren. Unser neuer Chatbot „Nachhaltig Veranlagen“ kann hier Abhilfe schaffen und etwas Licht in die Sache bringen. Welche Fragen der Chatbot beantworten kann und wie man ihn findet, erklären wir in diesem Beitrag.