Erste Asset Management Blog

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ERSTE OPPORTUNITIES MIX

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ERSTE OPPORTUNITIES MIX
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ERSTE OPPORTUNITIES MIX
Beitrag teilen:

Kurz- und mittelfristige Möglichkeiten an den Märkten nutzen und gleichzeitig auf langfristige Zukunftstrends setzen – der neue Mischfonds ERSTE OPPORTUNITIES MIX kann das bieten. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Start des neuen Fonds zusammengefasst.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Worin investiert der ERSTE OPPORTUNITIES MIX?

Der Fonds fokussiert sich einerseits auf langfristige Investmentthemen und andererseits auf kurz- und mittelfristige Möglichkeiten, die sich durch Entwicklungen am Markt ergeben können. Kurz gesagt kombiniert er also beide Welten – langfristige Trends sowie kurz- und mittelfristige Chancen.

Als Mischfonds kann der ERSTE OPPORTUNITIES MIX auf ein breites Spektrum an Anlageklassen zurückgreifen: Aktien, Anleihen, Private listed Markets, Rohstoffe und Währungen – ein breiter Mix aus Assets und damit eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Was ist das Besondere an dem neuen Fonds?

Am Markt ist oft von langfristigen und strukturellen Trends, in denen viel Potenzial steckt, die Rede. Dazu zählen etwa Themen wie Umwelttechnologien – die vor allem im Kampf gegen den Klimawandel entscheidend sind – oder auch Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.

Das Besondere und Interessante am ERSTE OPPORTUNITIES MIX ist, dass er einerseits auf diese großen Entwicklungen setzt, andererseits aber nicht außer Acht lässt, dass die Märkte immer wieder Möglichkeiten bieten, kurzfristige Entwicklungen zu nutzen. Möglich ist das, durch das aktive und flexible Management des Fonds. Als Mischfonds kann der ERSTE OPPORTUNITIES MIX außerdem auch in Trends investieren, die nicht über die Aktienmärkte zugänglich sind. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken beinhaltet.

Kurz- und mittelfristige Möglichkeiten – Was heißt das?

Die Konjunktur verläuft zumeist in Zyklen: auf eine Boom-Phase folgt in der Regel ein konjunktureller Abschwung. Nachdem ein wirtschaftlicher Rückgang mit dem Erreichen der Talsohle endet, folgt eine erneute Erholung und Aufschwung der wieder in neuem Wachstum resultiert.

Rund um diese Konjunkturzyklen gibt es immer wieder Möglichkeiten am Markt, die man sich im Rahmen einer aktiven Investmentstrategie zu Nutze machen kann. Ein Beispiel dafür: Manche Wirtschaftszweige haben durch die Corona-Krise stärker gelitten als andere – beispielsweise die Kreuzfahrtindustrie. Das führte bei einigen Unternehmen zu Herabstufungen bei den Ratings. Da das Geschäft nach der Pandemie wieder floriert, besteht die Chance, dass diese Unternehmen wieder ein besseres Rating bekommen – was mit möglichen Kursgewinnen bei ihren Anleihen einhergeht. Durch seinen aktiven und flexiblen Ansatz kann der ERSTE OPPORTUNITIES MIX solche Chancen nutzen. Zu beachten ist, dass ein mögliches Downgrade beim Rating auch zu Kursverlusten führen könnte.

Auf welche langfristigen Trends setzt der Fonds?

Die Welt befindet sich im Wandel und so werden auch einige Investmentthemen immer wichtiger. Trends wie die zunehmende Digitalisierung oder die Energiewende dürften unser Leben über die kommenden Jahrzehnte stark prägen.

Es macht daher Sinn, auf diese langfristigen und strukturellen Entwicklungen zu setzen – auch wenn innerhalb der Trends noch nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, welche Technologien und Unternehmen sich langfristig durchsetzen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten langfristigen Trends auf die der ERSTE OPPORTUNITIES MIX setzt:

Doch wie werden diese Trends jetzt im Fonds abgebildet? Mit Blick auf das Thema KI beispielsweise, wird auf Vorreiterunternehmen bei dieser Technologie gesetzt. Dazu zählen etwa die großen Technologiekonzerne Nvidia, Microsoft oder das Halbleiterunternehmen ASML.

Hinweis: Die hier angeführten Unternehmen wurden beispielhaft ausgewählt und stellen keine Anlageempfehlung dar. Vielversprechende Unternehmen können aus Nachhaltigkeitsgründen mitunter auch nicht investierbar sein. Welche Unternehmen langfristig am meisten von diesen Trends profitieren werden ist noch nicht absehbar.

Wo und wie kann man den neuen Fonds kaufen?

Der ERSTE OPPORTUNITIES MIX ist bei allen Erste Bank und Sparkassen in ganz Österreich, online oder in George erwerbbar – auch nach dem Ende der Zeichnungsfrist. Falls Sie schrittweise in Ihr Investment einsteigen oder regelmäßig einen Beitrag in den ERSTE OPPORTUNITIES MIX investieren wollen, können Sie auch einen Sparplan auf den Fonds eröffnen. Möglich ist das bereits ab einer Summe von 50 Euro.

Bitte beachten Sie: Der Durchschnittskosteneffekt nimmt mit zunehmender Laufzeit des Sparplans ab, da sich das angesparte Vermögen immer mehr so verhält, als hätte man einmalig den Gesamtbetrag angelegt. Je nach Marktentwicklung kann sich eine Einmalveranlagung auch als günstiger erweisen. Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken

Eckdaten des Fonds:

FondsnameERSTE OPPORTUNITIES MIX
Zeichnungsfrist6.5. – 30.5.2024
Fondsstartam 3.6.2024
ISIN AusschütterAT0000A3BMH2
ISIN ThesauriererAT0000A3BMJ8
Risikoindikator laut BIB3
Verwaltungsgebührbis zu 1,2% p.a.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Hinweise ERSTE OPPORTUNITIES MIX

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der ERSTE OPPORTUNITIES MIX kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt. Bitte beachten Sie, dass die Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.

Weitere Ausführungen zur nachhaltigen Ausrichtung des ERSTE OPPORTUNITIES MIX sowie zu den Angaben gemäß Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) und Taxonomie-Verordnung (Verordnung (EU) 2020/852) sind dem aktuellen Prospekt, Punkt 12 und Anhang „Nachhaltigkeitsgrundsätze“ zu entnehmen. Bei der Entscheidung, in den ERSTE OPPORTUNITIES MIX zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des ERSTE OPPORTUNITIES MIX berücksichtigt werden, wie sie in den Fondsdokumenten beschrieben sind.

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Die Kommunikationssprache der Vertriebsstellen ist Deutsch und jene der Verwaltungsgesellschaft zusätzlich auch Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das schwer zu verstehen sein kann. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, die erwähnten Fondsdokumente zu lesen. Diese Unterlagen erhalten Sie zusätzlich zu den oben angeführten Stellen kostenlos am jeweiligen Sitz der vermittelnden Sparkasse und der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. Sie können die Unterlagen auch elektronisch abrufen unter www.erste-am.com.

Wichtig: Die im Basisinformationsblatt angeführten Performance-Szenarien beruhen auf einer Berechnungsmethodik, die in einer EU-Verordnung vorgegeben ist. Die künftige Marktentwicklung lässt sich nicht genau vorhersagen. Die dargestellten Performance-Szenarien zeigen nur mögliche Erträge auf, basieren dabei aber auf den Erträgen in der jüngeren Vergangenheit. Die tatsächlichen Erträge könnten niedriger ausfallen als angegeben.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Merkmale unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, der steuerlicher Situation, Erfahrungen und Kenntnisse, des Anlageziels, der finanziellen Verhältnisse, der Verlustfähigkeit oder Risikotoleranz.

Bitte beachten Sie: Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Eine Veranlagung in Wertpapieren birgt neben den geschilderten Chancen auch Risiken. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Personen, die am Erwerb von Investmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuelle(n) Prospekt(e) bzw. die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Wir dürfen dieses Finanzprodukt weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen anbieten, verkaufen, weiterverkaufen oder liefern, die ihren Wohnsitz bzw. Unternehmenssitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Wir dürfen in diesem Fall auch keine Produktinformationen anbieten.

Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische oder russische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem Prospekt bzw. den „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“.

In dieser Mitteilung wird ausdrücklich keine Anlageempfehlung erteilt, sondern lediglich die aktuelle Marktmeinung wiedergegeben. Diese Mitteilung ersetzt somit keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Die Unterlage stellt keine Vertriebsaktivität der Verwaltungsgesellschaft dar und darf somit nicht als Angebot zum Erwerb oder Verkauf von Finanz- oder Anlageinstrumenten verstanden werden.

Die Erste Asset Management GmbH ist mit den vermittelnden Sparkassen und der Erste Bank verbunden.

Beachten Sie auch die „Informationen über uns und unsere Wertpapierdienstleistungen“ Ihres Bankinstituts.

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Kommentar hinterlassen Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert