Was tut sich an den Märkten? In unserem Investment Update geben die Expert:innen unserer Investmentabteilung regelmäßig Einblicke in das aktuelle Marktgeschehen und ihre Einschätzung zu den verschiedenen Assetklassen.
Artikel zu “Anleihen”
Best of Charts II
Die Inflation, die restriktiven Notenbank-Maßnahmen und die Rezessionssorgen beschäftigen die Börsen weiterhin. Das zeigt auch ein Blick auf einige wichtige Finanz-Charts.

Silicon Valley Bank – Auswirkungen auf die Börsen
Die Turbulenzen rund um die US-amerikanische Silicon Valley Bank beschäftigen aktuell die Märkte. Nachdem die Bank am vergangenen Freitag geschlossen wurde, folgte am Wochenende ein umfassendes Maßnahmenpaket um mögliche Folgen zu vermeiden. Im Blogbeitrag erklären die Experten unserer Investment Division was genau passiert ist und wie sie die Situation einschätzen.
Ein außergewöhnliches Jahr für alternative Investments
Das Jahr 2022 war ein herausforderndes an den Börsen. Im Vergleich zu den Anlageklassen Aktien und Anleihen entwickelten sich alternative Investments jedoch klar besser. Mehr dazu im Blogbeitrag von Senior Fondsmanager Christian Süttinger.
Attraktive Renditen: Warum Unternehmensanleihen einen Blick wert sind
Die Renditen von Unternehmensanleihen sind mittlerweile wieder auf attraktiven Niveaus. Was es damit auf sich hat und wie sich die Lage am Anleihemarkt entwickeln könnte, erklärt Senior Fondsmanager Hannes Kusstatscher in seinem Beitrag.

Investieren in Unternehmensanleihefonds – so geht’s!
Die Renditen bei Unternehmensanleihen sowohl im Investment Grade als auch im Hochzins-Segment sind in den letzten Monaten deutlich angestiegen. Damit ergeben sich aktuell wieder interessante Einstiegsniveaus.
Unser Experte Johann Griener erklärt in seinem Beitrag wie man mit einem Unternehmensanleihefonds diese Chance nutzen kann.

Freundliche Märkte zum Jahresbeginn
Die Börsen und Anleihenmärkte sind trotz Unsicherheiten freundlich ins neue Jahr gestartet. In den USA überraschten Konjunkturdaten zuletzt positiv. Ist die Lage besser als die Stimmung?
Neuer Laufzeitfonds setzt auf attraktive Renditen
Mit den gestiegenen Zinsen sind auch die Renditen von Unternehmensanleihen auf durchaus attraktive Niveaus zurückgekehrt. Der ERSTE LAUFZEITFONDS 2028 bietet mit einem interessanten Mix aus Unternehmens- und Staatsanleihen, die Möglichkeit davon zu profitieren.

So „funktioniert“ ein Anleihefonds
Die Zinsen sind zurück, womit eine Veranlagung in Anleihen und Anleihefonds wieder Chancen auf attraktive Erträge bietet. Unser Experte Johann Griener erklärt, wie ein Anleihefonds funktioniert und was man bei einem Investment beachten sollte.

Zehn Themen für 2023
Das Vorjahr war geprägt von der unerwartet hohen Inflation und den schnellen Leitzinsanhebungen – doch was bringt das neue Jahr? Chefvolkswirt Gerhard Winzer präsentiert in seinem Beitrag zehn Themen die 2023 für die Finanzmärkte besonders relevant sein könnten.