BEITRÄGE DES AUTORS

Was ist der Leitzins?
Was ist der Leitzins?
(c) VISUM / Visum / picturedesk.com

Was ist der Leitzins?

Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt aktuell 2,50 Prozent. Die Sparbuchzinsen liegen deutlich unter diesem Leitzins und wenn jemand einen Kredit aufnimmt, muss man in der Regel deutlich mehr als den Leitzins bezahlen. Welche Rolle der Leitzins hat und welche Zinssätze relevant sind behandeln wir in diesem Beitrag.

Weltfondstag 2022
Weltfondstag 2022

Weltfondstag 2022

Am 19. April wird in der österreichischen Finanzbranche bereits zum zehnten Mal der Weltfondstag begangen. Fonds bieten einen einfachen Zugang zu den Anlagemärkten. Sei es als Vorsorge für die Pension, zur Veranlagung in höher verzinste Anleihemärkte oder zur risikoreicheren Anlage in Aktienmärkte – Fonds sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur Veranlagung. Lesen Sie mehr zum Weltfondstag in unserem Blogbeitrag.

Mischfonds – eine solide Geldanlage
Mischfonds – eine solide Geldanlage
(c) iStock / nespix

Mischfonds – eine solide Geldanlage

Mischfonds, wie die YOU INVEST Fonds, haben im Vorjahr sehr gut abgeschnitten. Dieses Jahr zeigt sich etwas schwieriger – das wirtschaftliche Umfeld ist herausfordernd. Ein Update zur Entwicklung der Fonds, zur Markteinschätzung und Positionierung finden Sie in diesem Interview mit Gerhard Beulig, Erste AM Senior Fondsmanager.

Interview: Was bedeuten die Sanktionen gegenüber Russland für unsere Fonds?
Interview: Was bedeuten die Sanktionen gegenüber Russland für unsere Fonds?
(c) Harald Tittel / dpa / picturedesk.com

Interview: Was bedeuten die Sanktionen gegenüber Russland für unsere Fonds?

Welche Auswirkungen haben die Sanktionen, die gegenüber Russland ausgesprochen wurden, für unsere Fonds? Interview mit Alexandre Dimitrov, seit mehr als 20 Jahre Senior Fondsmanager mit Spezialisierung Aktienmärkte Russland und Zentral- und Osteuropa.