Megatrends sind langfristige Entwicklungen die das Potenzial haben, verschiedene Branchen und Märkte entscheidend zu verändern. Wir erklären, wie Anleger:innen an diesen Entwicklungen teilhaben können.

Megatrends sind langfristige Entwicklungen die das Potenzial haben, verschiedene Branchen und Märkte entscheidend zu verändern. Wir erklären, wie Anleger:innen an diesen Entwicklungen teilhaben können.
Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt aktuell 4,50 Prozent. Die Sparbuchzinsen liegen deutlich unter diesem Leitzins und wenn jemand einen Kredit aufnimmt, muss man in der Regel deutlich mehr als den Leitzins bezahlen. Welche Rolle der Leitzins hat und welche Zinssätze relevant sind behandeln wir in diesem Beitrag.
Der Megatrend künstliche Intelligenz ist auch an den Finanzmärkten in aller Munde. Unternehmen aus dem KI-Bereich konnten im bisherigen Jahresverlauf teils deutliche Kursgewinne verbuchen. Wir zeigen Ihnen mit welchen Investments man vom KI-Boom profitieren kann und was es dabei zu beachten gilt.
Der Invest Manager der Erste Bank und Sparkassen ermöglicht es, Ihr Geld einfach und rasch online zu veranlagen. Schon ab einer Veranlagungssumme von 5.000 Euro kann man die digitale Vermögensverwaltung nutzen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.
Das Angebot an Investmentfonds ist groß – und die Auswahl schwer. Auf der Suche nach interessanten Fonds bietet der „Fonds Finder“ wertvolle Unterstützung.
Ab dem 2. August gelten neue Regelungen in der Anlageberatung. Nachhaltig orientierten Anleger:innen dürfte nur noch hierzu passende Produkte angeboten werden. Was bedeutet das für Anleger:innen?
Am 19. April wird in der österreichischen Finanzbranche bereits zum zehnten Mal der Weltfondstag begangen. Fonds bieten einen einfachen Zugang zu den Anlagemärkten. Sei es als Vorsorge für die Pension, zur Veranlagung in höher verzinste Anleihemärkte oder zur risikoreicheren Anlage in Aktienmärkte – Fonds sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur Veranlagung. Lesen Sie mehr zum Weltfondstag in unserem Blogbeitrag.
Mischfonds, wie die YOU INVEST Fonds, haben im Vorjahr sehr gut abgeschnitten. Dieses Jahr zeigt sich etwas schwieriger – das wirtschaftliche Umfeld ist herausfordernd. Ein Update zur Entwicklung der Fonds, zur Markteinschätzung und Positionierung finden Sie in diesem Interview mit Gerhard Beulig, Erste AM Senior Fondsmanager.
Welche Auswirkungen haben die Sanktionen, die gegenüber Russland ausgesprochen wurden, für unsere Fonds? Interview mit Alexandre Dimitrov, seit mehr als 20 Jahre Senior Fondsmanager mit Spezialisierung Aktienmärkte Russland und Zentral- und Osteuropa.
Mit der Taxonomie der Europäischen Union wurde eine einheitliche Definition von „grünen“ Investitionen in Europa festgelegt. Die EU Kommission möchte nun Atomkraft und Erdgas als nachhaltig klassifizieren. Welche Auswirkungen hat diese Regelung für Anleger:innen?