Erste Asset Management Blog

Geldanlage der Zukunft: digitale Vermögensverwaltung

Geldanlage der Zukunft: digitale Vermögensverwaltung
Geldanlage der Zukunft: digitale Vermögensverwaltung
Beitrag teilen:

Der Invest Manager der Erste Bank und Sparkassen ermöglicht es, Ihr Geld einfach und rasch online zu veranlagen. Schon ab einer Veranlagungssumme von 5.000 Euro kann man die digitale Vermögensverwaltung nutzen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.

Was ist der Invest Manager?

Mit dem Invest Manager kann man seine Gelder digital verwalten. Digital bedeutet, man kann den Invest Manager in George oder über die Webseite eröffnen. Man sieht jederzeit alle Informationen über die veranlagten Gelder und kann Änderungen online vornehmen. Der Invest Manager ist also rund um die Uhr online für Sie verfügbar.

Für wen ist eine digitale Vermögensverwaltung geeignet?

Viele Sparer:innen sehen sich nach Alternativen für Ihre Geldanlage um, sei es für den langfristigen Vermögensaufbau oder die Vorsorge. Die Chancen, welche die internationalen Börsen und Kapitalmärkte bieten, sind für viele allerdings zu komplex. Genau hier setzt der Invest Manager an. Wer sich nicht täglich mit der Börse auseinandersetzen möchte und sich auch nicht mit der Suche nach den geeigneten Wertpapieren beschäftigen will, ist hier sehr gut aufgehoben.

Der Vorteil liegt darin, dass man auf Basis von ein paar wichtigen Fragen einen Anlagemix vorgeschlagen bekommt. Den Vorschlag kann man gleich und auch danach jederzeit entsprechend seiner persönlichen Vorstellungen anpassen. Der Vorteil: die Auswahl der Wertpapiere wird Expert:innen überlassen. Man muss sich also nicht mit der Umsetzung auseinandersetzen und mühsam die richtigen Wertpapiere aussuchen. Trotzdem kann man das Management seines Vermögens laufend und unmittelbar mitbeobachten.

Was bedeutet das konkret, wenn man auf Basis der Fragen einen Anlagemix mit 30% Aktienanteil erhält?

Wir in der Ersten Asset Management haben ein ganzes Team an Expertinnen, die täglich die Börsen verfolgen und die Wertpapiere genau analysieren. Entsprechend den individuellen Präferenzen, wird ein gut sortiertes Portfolio zusammen gestellt, das sowohl in Bezug auf Ertragserwartung als auch Risiko abgestimmt ist. Ein bestimmter Anteil an Aktien im Portfolio resultiert aus unseren Optimierungsverfahren, die Bestückung aus unseren Analysen.

Der Invest Manager ist Ihre digitale Anlageverwaltung.

Digital bedeutet, Sie können den Invest Manager selbst in George oder über die Website eröffnen. Sie sehen jederzeit alle Informationen und können online Änderungen vornehmen.

Welche Vorteile gibt es darüber hinaus?

Die Anlageverwaltung ist bereits ab 5.000 Euro möglich. Dadurch dass die Umsetzung mit aktiv gemanagten Fonds erfolgt, ist eine breite Risikostreuung gegeben und man kann jederzeit die Gelder aufstocken und auch Auszahlungen durchführen. Auch die gewählte Anlagestrategie lässt sich jederzeit anpassen und auch online mitverfolgen.

Was gilt es zu beachten?

Eine Veranlagung in Wertpapiere bietet neben Chancen auch Risiken. Kapitalverluste sind möglich, da die Wertpapierkurse je nach Anlageklasse stark schwanken können. Die Kursbewegungen an den Börsen beeinflussen die Wertentwicklung der investierten Fonds. In machen Fällen gibt es auch Fremdwährungsrisiken. Zum Beispiel wenn in US-amerikanischen Aktien veranlagt wird, wirkt sich auch die Entwicklung vom US-Dollar zum Euro auf die Bewertung aus.

Ist es mit dem Invest Manager möglich in nachhaltige Fonds zu veranlagen?

Ja. Das Thema Nachhaltigkeit in der Geldanlage beschäftigt uns in der Erste Asset Management bereits seit mehr als 20 Jahren. Seither integrieren wir ESG-Kriterien Schritt für Schritt in unsere Investmentlösungen und können daher auf langjährige Erfahrungen in dem Thema zurückgreifen. Auch im Invest Manager bieten wir die Möglichkeit diese Expertise zu nutzen und einzusetzen.

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

Erläuterungen zu Fachausdrücken finden Sie in unserem Fonds ABCFonds-ABC | Erste Asset Management

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Ein Kommentar

  1. F. W. Schlag sagt:

     Zum Thema Trendanlage „Nachhaltigkeit“: Welcher Betrieb / Konzern kann es sich nach aussen hin noch leisten „nicht nachhaltig“ zu wirtschaften ? Ist in vielen Fällen eine neue Verpackung mit gleichem Inhalt…..