Erste Asset Management Investment Blog

8 Ergebnisse zum Schlagwort “renditen”

Artikel zu “renditen”

Zentralbanken werden vorsichtiger: Das sind die Auswirkungen am Anleihenmarkt
Zentralbanken werden vorsichtiger: Das sind die Auswirkungen am Anleihenmarkt
Bank of England, (c) unsplash

Zentralbanken werden vorsichtiger: Das sind die Auswirkungen am Anleihenmarkt

Das Investitionspaket in Deutschland und die damit verbundene „Abkehr von der Schuldenbremse“ hat für viel Bewegung am Anleihenmarkt in der Eurozone gesorgt. Unterdessen müssen die Notenbanken den Balanceakt zwischen nachlassendem Wirtschaftswachstum und steigender Inflation bewältigen. Dániel Bebesy, Fixed Income Portfolio Manager bei der Erste Asset Management Ungarn, spricht im Interview über die jüngsten Notenbanksitzungen und welche Auswirkungen diese am Rentenmarkt haben.

Wie restriktiv sind die aktuelle Zinspolitik und das Finanzumfeld wirklich?
Wie restriktiv sind die aktuelle Zinspolitik und das Finanzumfeld wirklich?
(c) pexels.com

Wie restriktiv sind die aktuelle Zinspolitik und das Finanzumfeld wirklich?

In den vergangenen Monaten sind die Renditen von Staatsanleihen deutlich angestiegen. Das drückt auf die Kurse vieler Wertpapierklassen und verstärkt die Diskussionen darüber, wie restriktiv die Zinspolitik tatsächlich ist. Könnte das höhere Renditeniveau der Zentralbank die Arbeit in Form von weiteren Leitzinsanhebungen abnehmen?

Best of Charts: Neues von der Inflation
Best of Charts: Neues von der Inflation
(c) pexels.com

Best of Charts: Neues von der Inflation

Auch wenn sich die Inflation zuletzt abgeschwächt hat, bleibt sie sowohl für Private als auch für Unternehmen und die Märkte ein wichtiges Thema. Wie könnte es bei der Teuerung weitergehen und wie lange bleibt uns die restriktive Geldpolitik erhalten? Ein Blick auf einige wichtige Finanzcharts gibt Aufschluss darüber.