Anfang August fand die diesjährige Tesla-Hauptversammlung unter dem Namen „Cyber-Roundup“ statt. Die Zahl der Aktionärsanträge zu Umwelt- und Sozialthemen erreichte dabei heuer ein neues Maximum.
Artikel zu “Tesla”
Chinas strikte Null-Covid-Strategie bremst Konjunkturerholung
Chinas Wirtschaft auf Talfahrt: Exporte und Frachtverkehr befinden sich auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie. Investor:innen kehren dem Land den Rücken. Ist der Tiefpunkt nun erreicht?

Automobilbranche im Wandel: Mit Elektroautos auf dem Weg aus der Chip-Krise
Die Autobranche erholt sich langsam von dem Mangel an Halbleitern in den Jahren 2020 und 2021. Die europäischen Autohersteller präsentierten zuletzt positivere Zahlen. Der Umstieg auf Elektromobilität läuft inzwischen auf Hochtouren.

Interview: Behavioral Finance
Was versteht man unter Behavioral Finance und welche Auswirkungen kann das Verhalten von AnlegerInnen auf den Kapitalmarkt haben? Interview mit Prof. Manfred Frühwirth, Autor des Buches „Behavioral Corporate Finance – Grenzen der Rationalität in der Betrieblichen Finanzierung“.
Trump sagt chinesischen Firmen hinter TikTok und WeChat den Kampf an
US-Präsident Donald Trump hat seine Kampfansage gegen die von chinesischen Firmen betriebenen sozialen Mediendienste TikTok und WeChat verschärft und damit auch für neue Spannungen im Handelsstreit mit China gesorgt.
Musk startet Tesla Produktion – Update aus der Investment Division
Tesla-CEO Elon Musk fährt trotz Verbots die Produktion wieder hoch. Auf Twitter fügt er noch hinzu:“ wenn jemand verhaftet wird, bitte ich darum, dass nur ich es bin“.
Update aus der Investment Division.

TESLA: Kein Investment im Umweltfonds
Tesla gilt als Revolutionär in der E-Mobilitätsbranche. Seit einiger Zeit hat das Unternehmen mit Kontroversen zu kämpfen, was schlussendlich zu einem Ausschluss aus dem nachhaltigem Investmentuniversums geführt hat.