Artikel zu “Value Aktien”
Die Karten werden neu gemischt – Auf der Suche nach Stabilität
Die zweite Präsidentschaft Donald Trump mischt die Karten neu – die globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Strukturen verändern sich wie seit langem nicht. Inmitten der gestiegenen Unsicherheit sind auch Anleger:innen auf der Suche nach Stabilität. Bemerkbar macht sich das vor allem am steigenden Interesse an Value-Aktien als Stabilitätsfaktor im Portfolio.
Investmentausblick: Alternative Investments
Alternative Investments bilden eine Anlageklasse neben Aktien, Anleihen und Immobilien. Wir sprechen hier über „liquide“ Alternative Investments, die sich durch eine laufende Handelbarkeit auszeichnen. Welche Strategien unterscheiden wir und wie sieht der Ausblick für 2022 aus?
Aktien Update: Ist der Reflations-Trade zu Ende?
Im Mai erreichte die Inflation in den USA und der Eurozone ihren Höhepunkt und ist seitdem gesunken. Langzeitrenditen gingen zurück und verringerten die Realzinsen. Zyklische und Value-Aktien werden verkauft, und defensive Aktien wie Apple, Google, oder Microsoft erzielen neue Rekordstände. Was ist geschehen?
Sind Dividenden „in“ oder „out“?
In den vergangenen Jahren wurden Aktien mit guten Dividenden nur wenig beachtet. Das könnte sich nun ändern. Aktuell sind sie deutlich günstiger bewertet als Wachstumstitel und mehr als nur einen Blick wert.
Value oder Growth? – Update aus der Investment Division
Diese Woche lieferten sich zwei Legenden der Investmentbranche einen Schlagabtausch zum Thema Wachstums- und Value-Aktien. Wir erklären, was es damit auf sich hat.