Das neue KI-Modell des chinesischen Start-Ups DeepSeek sorgte vor zwei Wochen für Aufsehen an der Börse. Das scheinbar viel effizientere und damit billigere Modell ließ die Kurse von so manchem Tech-Schwergewicht ordentlich nach unten sacken. Obwohl die ersten Marktreaktionen wohl übertrieben waren, stellt sich trotzdem eine Frage: Welche langfristigen Auswirkungen wird DeepSeek auf die Big-Tech-Unternehmen haben?
Artikel zu “Alphabet”

US-Tech-Aktien: Gemischte Gefühle nach Ergebniszahlen
Auch bei den lange Zeit sehr gut gelaufenen Aktien der großen US-Technologiekonzerne ging es zuletzt nach unten. Die jüngsten Halbjahreszahlen hinterließen gemischte Gefühle am Markt: Zwar fielen die Zahlen weitgehend wie erwartet aus – jedoch gab es kaum Erhöhungen bei den Gewinnerwartungen. Trotzdem bleiben die Aussichten positiv, was für Fondsmanager Bernhard Ruttenstorfer gleich mehrere Gründe hat.
KI-Boom bescherte US-Tech-Riesen starke Quartalszahlen
Das Thema Künstliche Intelligenz floriert weiter am Aktienmarkt. Zuletzt konnte der US-Chipkonzern Nvidia mit erneut starken Quartalszahlen auf sich aufmerksam machen. Wie lief es für den Rest der „Magnificent Seven“ in der Berichtssaison und was haben die Tech-Giganten im KI-Bereich geplant?
IT-Riesen setzen auf Trendthema Künstliche Intelligenz
Das Cloud-Geschäft der führenden Tech-Konzerne boomt weiterhin. Die Zukunft sehen viele aber vor allem in den Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Mit Milliardeninvestitionen wollen die Google-Mutter Alphabet und der Softwareriese Microsoft eine Führungsrolle beim Trendthema KI einnehmen.
ChatGPT – Was steckt hinter der revolutionären Technologie?
ChatGPT machte in den vergangenen Monaten Schlagzeilen und verbucht ein rasantes Nutzer:innenwachstum. Was steckt hinter der Tech-Innovation und wie reagieren die großen Technologie-Konzerne auf diesen neuen Trend?

Technologie-Aktien vor Comeback?
Wegen Rezessionsängsten, steigender Inflation und Zinsen sind US-Technologieaktien 2022 unter Druck geraten. Die Aussicht auf einen Rückgang der Inflation, die durch jüngste Daten aus den USA genährt wird, könnte sie wieder auf Wachstumskurs bringen. Wir gehen der Frage nach, ob Technologie-Aktien vor einem Comeback stehen.

Investmentupdate: Erhöhte Volatilität an den Aktienbörsen
Die Finanzmärkte starteten in diese Woche mit hoher Volatilität. Der US-Leitindex S&P 500 musste seit Montag einen Verlust von mehr als 2% hinnehmen, während der europäische Index EuroStoxx 600 rund 3% tiefer notiert. Was sind die Gründe dafür und was werden wir in den nächsten Tagen beobachten?

Turbulente Zeiten für Aktien der Tech-Giganten
Die US-Technologieaktien waren in letzter Zeit hohen Schwankungen ausgesetzt. Facebook meldete deutliche Kursverluste. Dahingegen lieferten Apple, Alphabet, Microsoft und Amazon solide Zahlen. Der Technologie-Sektor dürfte auch in Zukunft wachsen.
Aktien als Fieberthermometer der Volkswirtschaft
Gesundheits- und Technologieaktien haben in den letzten Jahren Finanz- und Energiewerte klar geschlagen. Deshalb liefen auch die Börsen in den USA besser als in Europa. Warum das so ist, analysiert das Investment Team der Erste Asset Management.

Internet für Alle: Aktien Megatrends
Egal ob Einkaufen, Social Media oder Video-Streaming: aktuelle Ereignisse rund um COVID-19 haben unsere digitale Abhängigkeit sehr deutlich vor Augen geführt. Bernhard Selinger, Fondsmanager des ERSTE FUTURE INVEST über die Zukunft der Telekommunikation und die wichtigsten Player.