OUR VIEW: Perspektiven-Wechsel der Notenbanken wegen hoher Inflation

OUR VIEW: Perspektiven-Wechsel der Notenbanken wegen hoher Inflation
Seit dem Jahresbeginn befinden sich die Anleihemärkte in einem Bärenmarkt. Welche Auswirkungen hat das für die Wirtschaft? Erste Asset Management Chefvolkswirt Gerhard Winzer analysiert drei Modelle in Bezug auf die Entwicklung der Inflation mit deren Auswirkungen.
Der Klimawandel hat einen Einfluss auf die Gesellschaft: Wenn sich die Natur ändert, dann ändert sich auch unser Leben. Warum ist das bisherige System in Bezug auf den Klimawandel und die Klimapolitik zum Scheitern verurteilt? Vortrag mit dem Historiker und Schriftsteller Philipp Blom.
Im Juni ergriffen die Zentralbanken weltweit weitere Maßnahmen, um die hohe Inflation zu bekämpfen. Die Fed erhöhte die Leitzinsen um 0,75%, die höchste Anhebung seit 1994. Weiters deutete die US-Notenbank an, dass das schnelle Tempo der Straffung auf ihrer nächsten Sitzung im Juli fortgesetzt werden könnte. Auch die Schweizerische Nationalbank und die Bank of England […]
Die globalen Aktienmärkte stehen derzeit in einem Spannungsfeld: Einerseits ist die Gewinnentwicklung und das Bewertungsniveau der Unternehmen durchaus attraktiv, andererseits belasten die hohe Inflation und die höheren Leitzinsen, ausgehend von den USA, die konjunkturellen Wachstumsperspektiven. Marktteilnehmer:innen erwarten, dass die EZB aufgrund der hohen Inflation im Juli den ersten Zinsschritt wagen wird. Angesichts der Ängste vor […]
Die globalen Finanzmärkte waren in den letzten Wochen und Monaten durch zahlreiche Unsicherheitsfaktoren bestimmt: Die hohe Inflation und das höhere Renditeniveau lassen erste konjunkturelle Sorgen aufkommen. Der sehr robuste Arbeitsmarkt in den USA und beginnende Lohninflation verstärken Befürchtungen von Zweitrundeneffekten. Die Zinserhöhungserwartungen sind dementsprechend groß. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erhöht die Unsicherheit […]