Artikel zu “Cleantech”
US-Budgetentwurf: „Die Spielregeln für Erneuerbare ändern sich“
Der kürzlich veröffentlichte US-Budgetentwurf enthält auch interessante Passagen zur Zukunft des Inflation Reduction Act und der damit verbundenen Förderungen für erneuerbare Energien. Was der Entwurf für Investor:innen bedeutet und warum der Markt positiv darauf reagierte, erklärt Umweltaktien-Fondsmanager Alexander Weiss im Interview.
US-Wahl: Wackeln die milliardenschweren grünen Investitionen?
Mit dem Inflation Reduction Act leiteten die USA vor zwei Jahren ihre Energiewende ein. Was folgten waren Förderungen und Investitionen in erneuerbare Energien in Milliardenhöhe. Wie geht es mit dem Gesetz weiter, sollte es zum Comeback Donald Trumps im Weißen Haus kommen? Droht dem „Green Rush“ das Aus?
Cleantech-Aktien: Geringe Bewertungen als Chance?
Aktien aus dem Umweltbereich lagen zuletzt wenig in der Gunst des Marktes. Dabei findet der Ausbau der erneuerbaren Energien weiterhin in hohem Tempo statt und der KI-Boom könnte die Nachfrage nach grünem Strom deutlich vorantreiben. Bei den guten Wachstumsaussichten und dem billigen Bewertungsniveau könnten Green-Stocks aktuell einen Blick wert sein. Alexander Weiss, Co-Fondsmanager der Umweltaktien-Fonds ERSTE WWF STOCK ENVIRONEMNT und ERSTE GREEN INVEST erklärt im Interview die Hintergründe.
Wie unsere ESGenius-App beim Tracking von Engagement-Aktivitäten hilft
Mit unserer selbst entwickelten „ESGenius“-App können wir unsere ESG-Aktivitäten wie beispielsweise Engagements verfolgen und dokumentieren. Zwei aktuelle Beispiele zeigen, wie uns die App hilft unsere ESG-Performance zu verbessern.