Die zweite Halbzeit 2024 wurde auch an den Finanzmärkten bereits angepfiffen – doch was können sich Anleger:innen von dieser erwarten? Nachdem die Erwartungen auf Zinssenkungen in den USA im ersten Halbjahr immer weiter nach hinten geschoben wurden, könnte sich der Spielraum für die US-Notenbank im restlichen Jahr wieder vergrößern. Im Fokus dürften vor allem die anstehenden politischen Entscheidungen stehen – die mitunter auch für stärkere Schwankungen sorgen könnten.
BEITRÄGE DES AUTORS

Immobilien-Boom in China am Ende?
Der wirtschaftliche Aufschwung Chinas war in den letzten Jahrzehnten auch von einem Aufschwung der chinesischen Immobilien-Branche begleitet. Die Zahlungsschwierigkeiten des chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande könnten das Ende des Immobilien-Booms in China einläuten.