In den vergangenen Wochen wurde viel über die sogenannten Sahm-Rule diskutiert – einen meist recht zuverlässigen Rezessionsindikator in den USA der im August erstmals seit der Corona-Krise ausgelöst wurde. Für Europa gibt es bisher keinen entsprechenden Indikator, womit sich die Frage stellt: Wie steht es um die Rezessionsgefahr mit Blick auf den europäischen Arbeitsmarkt?
Artikel zu “Sahm-Rule”

Die Sahm-Rule: Was steckt hinter dem Rezessionsindikator?
Mit der Sahm-Rule wurde Anfang August ein wichtiger Rezessionsindikator in den USA ausgelöst – was an den Märkten für Verunsicherung sorgte. Wir erklären was hinter der Kennzahl steckt und warum diesmal alles anders sein könnte.