Das Comeback der Rendite
Das Comeback der Rendite
(c) Jose Luis Magana / AP / picturedesk.com

Das Comeback der Rendite

OUR VIEW: Der Kampf der Notenbanken gegen die ausufernde Inflation

BEITRÄGE ZU DIESEM DOSSIER

Bewertung Finanzmärkte Q3 2022
Bewertung Finanzmärkte Q3 2022
(c) iStock

Bewertung Finanzmärkte Q3 2022

Im August kündigte die US-Notenbank bei ihrem Treffen in Jackson Hole an, ihre restriktive Zinspolitik beizubehalten, bis das langfristige Inflationsziel von 2% erreicht ist. Der Fokus der Fed liegt somit explizit auf Seiten der Inflationsbekämpfung und weniger auf Seiten der Konjunkturstabilität. Dementsprechend gedrückt war die Stimmung der Marktteilnehmer:innen und globale Aktien korrigierten ab Mitte August […]

Strategie-Portfolio Q3 2022
Strategie-Portfolio Q3 2022
(c) iStock

Strategie-Portfolio Q3 2022

Spätestens seit dem Treffen der Notenbanker im US-amerikanischen Jackson Hole ist die Richtung der Notenbankpolitik klar: Die Bekämpfung der Inflation hat oberste Priorität, was bedeutet, dass bis Jahresende noch weitere Leitzinsanhebungen zu erwarten sind. Selbst um den Preis, dass die wirtschaftliche Dynamik erheblich abgeschwächt wird und die Rezessionsgefahr steigt. Die Risiken sind immanent: Dazu zählen […]

Aktien-Allokation Q3 2022
Aktien-Allokation Q3 2022
(c) iStock

Aktien-Allokation Q3 2022

Globale Aktien mussten ab Mitte August bis weit in den September hinein Verluste hinnehmen, was vor allem durch die stark steigenden Zinsen bedingt war. Die Renditen der 10-jährigen Anleihen stiegen sowohl in den USA  als auch in Europa, nachdem Fed-Chef Powell deutlich machte, dass die Notenbank noch für längere Zeit eine Straffung der Geldpolitik erwartet. […]