Das neue KI-Modell des chinesischen Start-Ups DeepSeek sorgte vor zwei Wochen für Aufsehen an der Börse. Das scheinbar viel effizientere und damit billigere Modell ließ die Kurse von so manchem Tech-Schwergewicht ordentlich nach unten sacken. Obwohl die ersten Marktreaktionen wohl übertrieben waren, stellt sich trotzdem eine Frage: Welche langfristigen Auswirkungen wird DeepSeek auf die Big-Tech-Unternehmen haben?
Artikel zu “Technologie-Aktien”

Technologiebranche präsentiert sich nach schwierigem Jahr auf der Branchenmesse CES
Nach einer dreijährigen Pandemie-Pause traf sich die Technologie-Branche heuer erstmals wieder bei der renommierten Elektronikmesse CES in Las Vegas. Die dominierenden Themen waren dabei Künstliche Intelligenz und Virtual Reality. Für Schlagzeilen sorgten zuletzt jedoch auch umfangreiche Personaleinsparprogramme bei großen Tech-Konzernen.

Börsen blicken nach verlustreichem Jahr 2022 optimistischer nach vorne
Mit dem Jahreswechsel ist auch ein schwieriges und verlustreiches Börsenjahr zu Ende gegangen. Nach zwei von der Corona-Pandemie geprägten Jahren stand 2022 ganz im Zeichen der Invasion Russlands in der Ukraine.

Technologie-Aktien vor Comeback?
Wegen Rezessionsängsten, steigender Inflation und Zinsen sind US-Technologieaktien 2022 unter Druck geraten. Die Aussicht auf einen Rückgang der Inflation, die durch jüngste Daten aus den USA genährt wird, könnte sie wieder auf Wachstumskurs bringen. Wir gehen der Frage nach, ob Technologie-Aktien vor einem Comeback stehen.

Wo grün draufsteht, ist nicht immer grün drinnen
Fonds, die sich selbst als grüne Investitionen vermarkten, konzentrieren sich nicht unbedingt auf Unternehmen, die den Klimawandel bekämpfen, Solarmodule entwickeln oder Batterien recyclen. Stattdessen sehen viele von ihnen aus wie Portfolios großer Tech-Aktien – lediglich mit grünen Etiketten.
Wie haben sich europäische Aktien im globalen Vergleich entwickelt?
Nach einer kurzen starken Talfahrt zu Beginn der Coronakrise Mitte Februar 2020 haben sich die Aktienmärkte Mitte März 2020 gefangen und von da an einen Aufwärtstrend ausgebildet, der bis heute anhält. Im Interview erzählt Senior Fondsmanager Harald Kober welche Branchen er derzeit bevorzugt.

Digitale Transformation, virus-beschleunigt
Der Technologiesektor war und ist – trotz kleinerer Einbrüche – der Gewinner der COVID-19-Epidemie. Der Technologieindex Nasdaq hat im Laufe der vergangenen Monate einige Male neue Rekordniveaus erreicht. Wie hat das Coronavirus die digitale Transformation beschleunigt?