Änderungen im Investmentuniversum, Dezember 2021 – Februar 2022

Änderungen im Investmentuniversum, Dezember 2021 – Februar 2022
Änderungen im Investmentuniversum, Dezember 2021 – Februar 2022
(c) Unsplash
Beitrag teilen:

Ist / Soll 2.100

Aufgenommen

Daimler Truck Holding AG (Branche „Bau- und Schwerlastfahrzeuge“), ESGenius-Score 51 (02/2022), Abspaltung des Nutzfahrzeuggeschäfts der Daimler AG, nunmehr Mercedes-Benz Group AG, im Zuge der Umwandlung der Unternehmensstruktur. Das Unternehmen beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten sowie Vertriebs- und Servicepunkten in Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika. Im globalen Verbund werden Lkw und Busse, bekannt unter den Marken BharatBenz, Freightliner, FUSO, Mercedes-Benz, Setra, Thomas Built Buses und Western Star, entwickelt, produziert und vertrieben.

  • Ausgliederung kann das Unternehmen in die Lage versetzen, sein Angebot auf die Entwicklung von Elektro-Nutzfahrzeugen zu konzentrieren
  • derzeit nur wenige Hinweise auf Programme zur Bindung von Talenten bzw. Karriere-entwicklungspläne
  • bis 2022 sollen alle europäischen Werke CO₂-neutral werden, bis 2025 auch die  Pro-duktionsstätten in Indien und den USA, bis 2039 wird eine CO2-neutrale Produktion in allen Werken und Geschäftsbereichen weltweit angestrebt.

SNAM S.p.A (Branche „Gasversorgungsbetriebe“), ESGenius-Score 79 (02/2022), das italienische Unternehmen zählt mit eine Transportnetz von rund 41.000 km zu den größten Netzbetreibern im Bereich Erdgastransport und -speicherung. Die Infrastruktur des Unter-nehmens ermöglicht den Übergang zur Wasserstoffwirtschaft. ermöglicht. Zudem zählt es zu den wichtigsten Betreibern von Terminals zur Wiederverdampfung von Flüssigerdgas (LNG).  

  • Wegfall des Ausschlusskriteriums Verletzung von Menschenrechten im Zuge von Bemühungen zur besseren Einbindung von Interessensgruppen rund um das Trans Adriatic Pipeline (TAP)-Projekt  (20%-Beteiligung)
  • Nachhaltigkeitsbezogene Indikatoren, wie Unfallhäufigkeitsrate, sowie Einbeziehung und Performance in ausgewählten Nachhaltigkeitsindizes, sind Teil der kurzfristigen Anreizparameter für den CEO
  • umfassende Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen, Ziel bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen
  • derzeit sind knapp 70% der Erdgasleitungen des Unternehmens für den Transport von Wasserstoff kompatibel

Ausgeschlossen

CenterPoint Energy Inc. (Branche „Multi-Versorger“), ESGenius-Score 58 (02/2022), eine Holdinggesellschaft, ist ein Energieversorgungsunternehmen, das in den Bereichen Stromüber-tragung, -verteilung, und -erzeugung sowie Erdgasverteilung tätig ist

  • Ausschluss wegen Verletzung des Ausschlusskriteriums Energieproduktion aus Kohle
  • Großteil der Einnahmen wird mit erdgasbezogenen Dienstleistungen erwirtschaftet, Energieproduktion zu mehr als 80% kohlebasierend (Geschäftsjahr 2021)
  • geringer Anteil erneuerbaren Quellen an der Energieproduktion im Vergleich zu Mitbewerbern (etwas mehr als 4% an Gesamtkapazität im Geschäftsjahr 2021)
  • Ankündigung eines Netto-Null-Zieles für Scope 1- und 2-Emissione bis 2035

Quellen:

Daimler Truck Holding AG

SNAM S.p.A

CenterPoint Energy Inc.

Wichtige rechtliche Hinweise:

Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen.Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.