Die Börsen und Anleihenmärkte sind trotz Unsicherheiten freundlich ins neue Jahr gestartet. In den USA überraschten Konjunkturdaten zuletzt positiv. Ist die Lage besser als die Stimmung?

Die Börsen und Anleihenmärkte sind trotz Unsicherheiten freundlich ins neue Jahr gestartet. In den USA überraschten Konjunkturdaten zuletzt positiv. Ist die Lage besser als die Stimmung?
Vergangene Woche gab es seitens der japanischen Zentralbank die letzte große geldpolitische Entscheidung 2022. Damit endete auch aus Sicht der Zentralbanken ein ereignisreiches Jahr.
Die aktuell regierende LPD von Ministerpräsident Fumio Kishida fuhr bei der Oberhauswahl einen klaren Sieg ein. Mit einer soliden Mehrheit könnte Kishida nun Reformen in Sachen Sicherheits- und Energiepolitik auf den Weg bringen. Außerdem steht die jahrelang extrem lockere Geldpolitik auf dem Prüfstand.