Die Europäische Volkspartei (EVP) blieb bei der EU-Wahl am vergangenen Sonntag die stärkste Fraktion im EU-Parlament. Rechtspopulistische Parteien legten in vielen der 27 EU-Staaten deutlich zu. Welche Auswirkungen hat der Wahlausgang?

Die Europäische Volkspartei (EVP) blieb bei der EU-Wahl am vergangenen Sonntag die stärkste Fraktion im EU-Parlament. Rechtspopulistische Parteien legten in vielen der 27 EU-Staaten deutlich zu. Welche Auswirkungen hat der Wahlausgang?
Der Klimawandel und seine Folgen gelten als die größte Herausforderung der Menschheitsgeschichte. Denn unser Lebensstil belastet Umwelt und Gesellschaft. Um eine Wirtschaft zu ermöglichen, die Zukunft hat, müssen technische Verfahren nachhaltig gestaltet werden – oder durch bessere ersetzt werden. Mit Fonds, die in die grünen Technologien der Zukunft investieren, hat man die Chance finanziell vom „Umbau“ der Wirtschaft zu profitieren.