Der Klimawandel hat einen Einfluss auf die Gesellschaft: Wenn sich die Natur ändert, dann ändert sich auch unser Leben. Warum ist das bisherige System in Bezug auf den Klimawandel und die Klimapolitik zum Scheitern verurteilt? Vortrag mit dem Historiker und Schriftsteller Philipp Blom.
Während die Welt von einer Krise in die nächste taumelt, trüben sich die Wachstumsaussichten vieler Unternehmen ein. Hier rücken Technologiewerte in den Fokus.
Mit der ersten Leitzinsanhebung seit fünf Jahren hat die US Notenbank eine Zeitenwende eingeläutet. Ist die Zeit des billigen Geldes nun vorbei? Wann zieht die Europäische Zentralbank nach?
Ob Gas, Öl oder Metalle: Die Preise für Rohstoffe schießen nach oben. Was für Konsument:innen zum Problem wird, kann für Anleger:innen eine Chance darstellen.
Auch wenn die Volatilität und Verunsicherung an den Kapitalmärkten weiterhin besonders hoch bleibt, so ist seit letzter Woche doch eine gewisse Stabilisierung und zuletzt auch eine leichte Erholung der Aktienmärkte zu verzeichnen.
Die Erste Asset Management belegte auch im vergangenen Jahr wieder den ersten Platz unter den österreichischen Fondsgesellschaften. Das Fondsvolumen in Österreich stieg auf 47,7 Milliarden Euro und lag damit um 16,6% über dem Rekordwert des Vorjahres (40,9 Mrd. Euro).
Nach einer neuerlichen Aufwärtsphase an den Risikomärkten von Anfang Oktober bis Mitte November traten vermehr Unsicherheiten ins Rampenlicht. Auslöser waren einerseits die Entdeckung der Omikron-Variante des SARS-CoV-2 Virus aber auch Meldungen über die zuletzt stark gestiegene Inflation und eine straffere Geldpolitik in den USA. Mittlerweile deuten einige Zentralbanken Zinserhöhungen im Laufe des nächsten Jahres an. […]
Die rasche Erholung der Wirtschaft unterstützt seit Jahresbeginn vor allem Wertpapiere, wie Aktien. Doch wie geht es weiter? Wie sich das 2. Halbjahr 2021 und vor allem unser Schwerpunkt Nachhaltigkeit weiter entwickelt, erklären Erste AM Geschäftsführer Heinz Bednar und Leiter Multi Asset Alexander Lechner, in unserem Ausblick auf die nächsten 6 Monate.
Als erstes Finanzinstitut in Europa tritt die Erste Group dem Green Consumption Pledge bei, einer Initiative der Europäischen Kommission zur Beschleunigung eines nachhaltigen Wirtschaftsaufschwungs. Das Versprechen an KonsumentInnen ist die erste Initiative im Rahmen der Neuen Verbraucheragenda und Teil des europäischen Klimapakts.