Erste Asset Management Blog

EZB weitet Kaufprogramm aus

EZB weitet Kaufprogramm aus
EZB weitet Kaufprogramm aus
Download von www.picturedesk.com; 19.08.2019
Beitrag teilen:

Was ist seit gestern passiert?

Alle blickten auf die EZB. Die Europäische Zentralbank hat gestern bekannt gegeben, dass sie ihr Kaufprogramm ausweitet, um dem starken wirtschaftlichen Rückgang entgegenzutreten. Geplant sind zusätzliche Käufe im Umfang von 600 Milliarden Euro, was das Gesamtvolumen auf 1.350 Milliarden anhebt.

Nach dem Gerichtsentscheid vor ein paar Wochen in Karlsruhe, welches als nationales Gericht die Legitimität frühere Kaufprogramme  bestritten hat, setzt die EZB weitere deutliche Schritte und etabliert Anleihekäufe mehr als permanentes Werkzeug und nicht nur als Kriseninstrument der Zentralbank. Die EZB geht auch in einem Kernszenario von einem massiven Abschwung aus und bekräftigt, dass die deflationären Risiken diesen weiteren Stimulus erfordern.

Die Märkte für risikobehaftete Anlagen, haben in Antizipation des weiteren EZB-Stimulus schon über die Woche eine positive Entwicklung gezeigt. Aktien in USA, Europa und Asien bewegten sich seitwärts mit leichter weitere Aufwärtstendenz. Der USD hat sich über die vergangenen Tage abgeschwächt und liegt aktuell bei 1,137 Euro. Die Feinunze Gold handelt bei 1707 USD und Öl (WTI Juli Lieferung) handelt bei 37,6 USD.

Unser Dossier zum Thema Coronavirus mit Analysen: https://blog.de.erste-am.com/dossier/coronavirus/

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

DOSSIER

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter erücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.