Unternehmen und ihre Stakeholder sind gefragt, um das Ziel einer wirksamen, wissenschaftsbasierten Klimastrategie mit einem nachhaltig ausgerichteten Finanzmarkt, der diese Transformation vorantreibt, zu erreichen.

Unternehmen und ihre Stakeholder sind gefragt, um das Ziel einer wirksamen, wissenschaftsbasierten Klimastrategie mit einem nachhaltig ausgerichteten Finanzmarkt, der diese Transformation vorantreibt, zu erreichen.
Die EU Kommission kündigte an, dass gewisse Tätigkeiten mit Kernkraft und Erdgas in die EU Taxonomie aufgenommen werden sollen. Small Modular Reactors werden als Investitionsmöglichkeit angesehen. Wie gehen Energieversorger und der Finanzbereich damit um?
Mit der Taxonomie der Europäischen Union wurde eine einheitliche Definition von „grünen“ Investitionen in Europa festgelegt. Die EU Kommission möchte nun Atomkraft und Erdgas als nachhaltig klassifizieren. Welche Auswirkungen hat diese Regelung für Anleger:innen?
Atomenergie wurde von der EU-Kommission als klimafreundlich eingestuft. Small Modular Reactors sollen sicherer und emissionsarmer als herkömmliche Reaktoren sein. Was steckt hinter diesen Versprechungen?
„Grüne Anleihen“: Was sind Green Bonds und welchen Green Bond Principles unterliegen Sie? Martin Cech, Senior Fondmanager der Erste-AM gibt einen Überblick.