Deutschlands Wirtschaft ist zurück auf Wachstumskurs nach der Pandemie-Delle zu Jahresbeginn. Während Dienstleister und Einzelhändler von den Lockerungen der Corona-Maßnahmen profitieren, wird die Industrie von Materialmangel und Lieferengpässen gebremst. Wie reagiert der deutsche Aktienindex (DAX)?
Deutschland ist aus dem Pandemie-„Tiefschlaf“ erwacht, die Wirtschaft nimmt im Wahljahr an Fahrt auf. Investitionen im Zusammenhang mit der Reduzierung von Treibhausgasen könnten innovative Unternehmen im DAX und auf europäischer Ebene stark beflügeln.
Mit einem gewaltigen Konjunkturprogramm will Deutschlands Regierung die Folgen der Corona-Krise abfedern. Mit diesem Kraftakt sollen Wirtschaft und Konsum der Bürger wieder angekurbelt und eine schwere Rezession abgewendet werden.