Das neue KI-Modell des chinesischen Start-Ups DeepSeek sorgte vor zwei Wochen für Aufsehen an der Börse. Das scheinbar viel effizientere und damit billigere Modell ließ die Kurse von so manchem Tech-Schwergewicht ordentlich nach unten sacken. Obwohl die ersten Marktreaktionen wohl übertrieben waren, stellt sich trotzdem eine Frage: Welche langfristigen Auswirkungen wird DeepSeek auf die Big-Tech-Unternehmen haben?
Artikel zu “Meta”

US-Tech-Aktien: Gemischte Gefühle nach Ergebniszahlen
Auch bei den lange Zeit sehr gut gelaufenen Aktien der großen US-Technologiekonzerne ging es zuletzt nach unten. Die jüngsten Halbjahreszahlen hinterließen gemischte Gefühle am Markt: Zwar fielen die Zahlen weitgehend wie erwartet aus – jedoch gab es kaum Erhöhungen bei den Gewinnerwartungen. Trotzdem bleiben die Aussichten positiv, was für Fondsmanager Bernhard Ruttenstorfer gleich mehrere Gründe hat.
KI-Boom bescherte US-Tech-Riesen starke Quartalszahlen
Das Thema Künstliche Intelligenz floriert weiter am Aktienmarkt. Zuletzt konnte der US-Chipkonzern Nvidia mit erneut starken Quartalszahlen auf sich aufmerksam machen. Wie lief es für den Rest der „Magnificent Seven“ in der Berichtssaison und was haben die Tech-Giganten im KI-Bereich geplant?
Metaverse – nur ein Traum oder langfristige Investmentchance?
Neben künstlicher Intelligenz ist auch das Metaverse weiterhin einer der großen Zukunftsthemen in der Tech-Branche. Unser Experte Harald Egger erklärt was das Metaverse überhaupt ist und welche möglichen Anwendungsgebiete es gibt.

Technologiebranche präsentiert sich nach schwierigem Jahr auf der Branchenmesse CES
Nach einer dreijährigen Pandemie-Pause traf sich die Technologie-Branche heuer erstmals wieder bei der renommierten Elektronikmesse CES in Las Vegas. Die dominierenden Themen waren dabei Künstliche Intelligenz und Virtual Reality. Für Schlagzeilen sorgten zuletzt jedoch auch umfangreiche Personaleinsparprogramme bei großen Tech-Konzernen.

Technologie-Aktien vor Comeback?
Wegen Rezessionsängsten, steigender Inflation und Zinsen sind US-Technologieaktien 2022 unter Druck geraten. Die Aussicht auf einen Rückgang der Inflation, die durch jüngste Daten aus den USA genährt wird, könnte sie wieder auf Wachstumskurs bringen. Wir gehen der Frage nach, ob Technologie-Aktien vor einem Comeback stehen.

Turbulente Zeiten für Aktien der Tech-Giganten
Die US-Technologieaktien waren in letzter Zeit hohen Schwankungen ausgesetzt. Facebook meldete deutliche Kursverluste. Dahingegen lieferten Apple, Alphabet, Microsoft und Amazon solide Zahlen. Der Technologie-Sektor dürfte auch in Zukunft wachsen.