Am vergangenen Sonntag kündigte die US-Regierung neue Zölle für Waren aus Kanada, Mexiko und China an, nur um kurz darauf diese wieder auszusetzen. Wie könnte es im Handelskonflikt weitergehen? Drohen auch der EU neue Zölle?
BEITRÄGE DES AUTORS
Investment View | Jänner 2025
Was tut sich an den Märkten? In unserem Investment View geben die Expert:innen unserer Investmentabteilung regelmäßig Einblicke in das aktuelle Marktgeschehen und ihre Einschätzung zu den verschiedenen Assetklassen.
Kursverluste an den Börsen: Die Gründe und Folgen im Überblick
An den Börsen gab es zum Wochenauftakt wenig Grund zur Freude: Sowohl in Europa als auch in den USA gab es deutliche Kursverluste und der japanische Nikkei-225 verzeichnete überhaupt einen der größten Tagesverluste in seiner Geschichte. Was waren die Gründe für den starken Abverkauf vom Montag, welche Auswirkungen könnten die jüngsten Ereignisse auf den Märkten haben und wie geht es mit der zunehmend schwächelnden Konjunktur weiter?

Wie hoch klettern die Leitzinsen noch?
Sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Federal Reserve in den USA erhöhten in der vergangenen Woche den Leitzinssatz um 25 Basispunkte. Beide Notenbanken signalisierten jedoch, dass das Ende des Zyklus nahe ist – oder nach den jüngsten Zinserhöhungen sogar schon erreicht sein könnte.

Die Übernahme der Credit Suisse und ihre möglichen Folgen
Die Übernahme der ins Wanken geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Mitbewerberin UBS zieht weite Kreise. Die Risiken einer Rezession haben zugenommen. Sind die Zinserhöhungen bald vorbei?

Credit Suisse: Liquiditätshilfe nach Kursturbulenzen
Die Schweizer Großbank Credit Suisse kam am Mittwoch unter Druck nachdem sich unter Investor:innen Verunsicherung breit gemacht hatte. Die Experten unserer Investment Division geben einen Überblick.

Silicon Valley Bank – Auswirkungen auf die Börsen
Die Turbulenzen rund um die US-amerikanische Silicon Valley Bank beschäftigen aktuell die Märkte. Nachdem die Bank am vergangenen Freitag geschlossen wurde, folgte am Wochenende ein umfassendes Maßnahmenpaket um mögliche Folgen zu vermeiden. Im Blogbeitrag erklären die Experten unserer Investment Division was genau passiert ist und wie sie die Situation einschätzen.

Positiver Jänner an den Aktienmärkten
An den Aktienmärkten verlief der erste Jahresmonat positiv. Die zuletzt milderen Töne der Notenbanken geben Anlass zur Hoffnung, dass sich die Zinserhöhungen langsam einem Ende zuneigen. Mehr zur aktuellen Markteinschätzung erfahren Sie in unserem Investment Update.

Weihnachtsrally vorzeitig beendet
Die „Santa-Rallye“ scheint beendet zu sein, nachdem die globalen Aktienmärkte die zweite Woche in Folge mit Verlusten abschlossen. Der Auslöser für die Kursrückgänge war abermals das Spannungsfeld aus makroökonomischen Daten (Inflation) und der Geldpolitik.

Spannende Entscheidungen vor Weihnachten
Diese Woche wird es noch einmal spannend an den Finanzmärkten: Die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank entscheiden, in welchem Ausmaß die Zinsen abermals angehoben werden.