Viele Anlegerinnen und Anleger haben bereits Erfahrungen mit Investments in Anleihen. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in Anleihefonds – genauer gesagt den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Anleihen und Anleihefonds.

Viele Anlegerinnen und Anleger haben bereits Erfahrungen mit Investments in Anleihen. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in Anleihefonds – genauer gesagt den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Anleihen und Anleihefonds.
Fonds haben eine lange Tradition und bieten einen einfachen Zugang zu den Wertpapiermärkten. Durch die Streuung der Vermögenswerte und die einfache Handhabung sind sie für die Geldanlage gut geeignet. Welche 10 Eigenschaften einen Fonds auszeichnen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Nur ein kleiner Anteil der Österreicherinnen und Österreicher investiert in Aktien. In unserem neuen Beitrag geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von Aktien und Aktienfonds und erklären wie sie funktionieren.
„Man soll nicht alle Eier in einen Korb legen“, lautet eine alte Börsenweisheit. Passend zu Ostern betrachten wir etwas genauer, was hinter diesem Sprichwort steckt.
Viele Anlegerinnen und Anleger stufen Aktien als zu riskant ein – denn noch immer sind die großen Kursrückgänge an den Aktienmärkten von 2001 und 2008 in den Köpfen der Investoren präsent. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass es seit März 2009 mittlerweile acht Jahre lang fast durchgängig steigende bis stark steigende Aktienkurse gab. Wie […]
Investmentfonds bieten einen einfachen Zugang zu den Finanzmärkten. Sei es als Vorsorge für die Pension, zur Veranlagung in höher verzinste Anleihemärkte oder zur risikoreicheren Anlage in Aktienmärkte. Fonds sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur gewünschten Veranlagung. In einem Erklärvideo haben wir die Grundprinzipien des Investmentfonds zusammengefasst. Viel Spaß beim Anschauen:
Auch bei Fonds fallen gewissen Steuern an. Dabei ist wichtig zu wissen, wie sich die Steuer berechnet und, dass diese nicht von der Höhe der Ausschüttung im Fonds abhängt. Wie das mit den Ausschüttungen und Steuern genau funktioniert, erklären wir im Beitrag.