Nach einer Flaute-Phase mit schrumpfenden Umsätzen dürfte die Halbleiterbranche wieder in Gang kommen und 2024 auf den Wachstumspfad zurückkehren. Vor allem spezifisch für Künstliche Intelligenz (KI)-Anwendungen entwickelte Chips dürften weiter boomen.
Artikel zu “Intel”

Chipnachfrage boomt weiter: Megainvestitionen sollen Lieferprobleme der Branche lösen
Die gestiegene Nachfrage nach Halbleitern führt weiterhin zu Engpässen bei der Lieferung. Deshalb möchte die EU den Weltmarktanteil von Europa bei der Halbleiterproduktion ankurbeln. Insbesondere Laptops und Handys sowie Unterhaltungselektronik werden nachgefragt.
US-Berichtssaison startet positiv, Netflix feiert Rekorde
Die in den USA angelaufene Ergebnisberichtssaison wird an den Weltbörsen gerade mit Spannung verfolgt. Während der sogenannten „Earnings Season“ berichten fast alle wichtigen börsennotierten US-Konzerne über ihr abgelaufenes Geschäftsquartal und geben einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Künstliche Intelligenz als Investition in die Zukunft
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten zu investieren. Welche Entwicklungen und Unternehmen sind am interessantesten? Wie legt man am besten an?