Erste Asset Management Investment Blog

BEITRÄGE DES AUTORS

Welche Auswirkungen könnte DeepSeek auf die Tech-Branche haben?
Welche Auswirkungen könnte DeepSeek auf die Tech-Branche haben?

Welche Auswirkungen könnte DeepSeek auf die Tech-Branche haben?

Das neue KI-Modell des chinesischen Start-Ups DeepSeek sorgte vor zwei Wochen für Aufsehen an der Börse. Das scheinbar viel effizientere und damit billigere Modell ließ die Kurse von so manchem Tech-Schwergewicht ordentlich nach unten sacken. Obwohl die ersten Marktreaktionen wohl übertrieben waren, stellt sich trotzdem eine Frage: Welche langfristigen Auswirkungen wird DeepSeek auf die Big-Tech-Unternehmen haben?

Veganuary: Wie gut schmecken vegane Aktien?
Veganuary: Wie gut schmecken vegane Aktien?

Veganuary: Wie gut schmecken vegane Aktien?

Zahlen zum österreichischen Markt zeigen, dass die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativprodukten in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Sollten Anleger:innen jetzt Appetit auf die Aktien von Unternehmen aus der pflanzlichen Lebensmittelindustrie bekommen? Wir nehmen die Branche und die Kursentwicklung der „veganen Pioniere“ unter die Lupe 👉

Marktausblick 2025: Welche Chancen und Herausforderungen uns im neuen Jahr erwarten
Marktausblick 2025: Welche Chancen und Herausforderungen uns im neuen Jahr erwarten
(c) AdobeStock

Marktausblick 2025: Welche Chancen und Herausforderungen uns im neuen Jahr erwarten

2025 bringt bedeutende politische Veränderungen: Allen Voran einen neuen (und gleichzeitig alten) US-Präsident, dessen Pläne und Vorhaben noch nicht ganz eindeutig sind. In Europa stehen wir unterdessen vor wirtschaftlichen Herausforderungen, aber auch Chancen durch mögliche Zinssenkungen der EZB. Was ist vom kommenden Jahr zu erwarten und wie können sich Anleger:innen positionieren? Mehr dazu, lesen Sie in unserem heutigen Blogbeitrag.

Börsengänge: Diese Neuzugänge könnten uns 2025 erwarten
Börsengänge: Diese Neuzugänge könnten uns 2025 erwarten

Börsengänge: Diese Neuzugänge könnten uns 2025 erwarten

Nach weltweit fast 3.000 Börsengängen im Jahr 2021 ging die Zahl der IPOs in den vergangenen drei Jahren deutlich zurück. 2025 könnte sich das wieder ändern, so dürften einige Unternehmen, vorwiegend aus der Tech-Branche, im kommenden Jahr den Schritt auf das Börsenparkett wagen. Welche das sind und was ein Börsengang für ein Unternehmen überhaupt bedeutet, erklären wir im heutigen Blogbeitrag.

US-Wahl: Wackeln die milliardenschweren grünen Investitionen?
US-Wahl: Wackeln die milliardenschweren grünen Investitionen?

US-Wahl: Wackeln die milliardenschweren grünen Investitionen?

Mit dem Inflation Reduction Act leiteten die USA vor zwei Jahren ihre Energiewende ein. Was folgten waren Förderungen und Investitionen in erneuerbare Energien in Milliardenhöhe. Wie geht es mit dem Gesetz weiter, sollte es zum Comeback Donald Trumps im Weißen Haus kommen? Droht dem „Green Rush“ das Aus?

Value-Aktien: Was steckt dahinter?
Value-Aktien: Was steckt dahinter?

Value-Aktien: Was steckt dahinter?

Mit den jüngsten Verlusten bei Technologieaktien rücken andere Segmente wieder stärker in den Fokus – darunter auch Value-Aktien. Für Value-Investor:innen stehen nicht die hohen Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn wie sie manche Tech-Aktien vorlegen im Vordergrund, sondern vielmehr ein bewährtes Geschäftsmodell mit soliden Kennzahlen und einer fairen Bewertung. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag mehr darüber, was Value-Aktien ausmacht und wie man in diese investieren kann.

Das Wunder Wald und warum wir es schützen müssen
Das Wunder Wald und warum wir es schützen müssen

Das Wunder Wald und warum wir es schützen müssen

Das Ökosystem Wald ist nicht nur ein wichtiger Kohlenstoffspeicher, sondern auch Lebensraum für eine Vielzahl an Pflanzen und Lebewesen. Im Interview erklärt Robert Pröll, Landwirt, Nationalpark-Ranger und Referent bei unserer diesjährigen Nachhaltigkeitskonferenz, warum wir das „Wunder Wald“ gerade im Kampf gegen die Klimakrise mehr denn je schützen müssen.