Die Corona-Krise im Fokus

Die Corona-Krise im Fokus
Die Coronakrise hat auch der Autobranche kräftige Absatzeinbrüche beschert. Den stärksten Einbruch an Neuzulassungen verzeichnet man in Italien und Spanien. Einen Hoffnungsschimmer liefert China.
Hoffnung auf Medikament gegen Covid-19: Das Rennen der Staaten um Medizinprodukte zur Bekämpfung der Pandemie geht in die nächste Runde.
Als „Schwarzer Schwan“ bezeichnen Börsianer ein unerwartetes Ereignis und die tägliche Nachrichtenlage beeinflusst weiterhin das Geschehen an den Börsen. Update aus der Investment Division
In der Wall Street wurde gestern getanzt: Der S&P 500 legte mehr als 3% zu & günstig bewertete Aktien entwickelten sich besser als Wachstumstitel. Update aus der Investment Division
Der Wochenausklang auf den Aktienmärkten war am Freitag positiver als der Beginn der letzten Woche. Update aus der Investment Division.
Die Wirtschaftsdaten aus China standen im Fokus der heutigen Handelssitzung in Asien und die Aktienmärkte in den USA konnten wieder zulegen. Update aus der Investment Division
Covid19 Ausbrüche in mehreren chinesischen Städten & US-Aktien schlossen gestern mit einem Verlust. Update aus der Investment Division
Renditen kreditsicherer Staatsanleihen blieben im Tagesverlauf stabil & Gold konnte leichte Zugewinne verbuchen. Update aus der Investment Division
Tesla-CEO Elon Musk fährt trotz Verbots die Produktion wieder hoch. Auf Twitter fügt er noch hinzu:“ wenn jemand verhaftet wird, bitte ich darum, dass nur ich es bin“.
Update aus der Investment Division.
Am Freitag bekamen die Märkte für Risikoanlagen einen doppelten Auftrieb. Grund dafür ist eine rasche wirtschaftliche Erholung nach den scharfen Eindämmungsmaßnahmen.
Update aus der Investment Division.