Das Risikomanagement, es ist manchmal unbequem, legt Finger in Wunden.. aber wie funktioniert es bei einer Kapitalanlagegesellschaft?

Das Risikomanagement, es ist manchmal unbequem, legt Finger in Wunden.. aber wie funktioniert es bei einer Kapitalanlagegesellschaft?
Viele Anlegerinnen und Anleger haben bereits Erfahrungen mit Investments in Anleihen. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in Anleihefonds – genauer gesagt den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Anleihen und Anleihefonds.
Nur ein kleiner Anteil der Österreicherinnen und Österreicher investiert in Aktien. In unserem neuen Beitrag geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von Aktien und Aktienfonds und erklären wie sie funktionieren.
Aktien und Aktienfonds – das Gleiche, oder doch nicht? Nur ein kleiner Anteil der Österreicherinnen und Österreicher investiert direkt oder indirekt (über Aktienfonds) in Aktien. Ist es die Angst vor Kursverlusten oder die zu geringe Kenntnis der Anlageklasse, welche die Anlegerinnen und Anleger vor Investments zurückschrecken lässt?
Anlegerinnen und Anleger haben Erfahrungen mit Investments in Anleihen. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in Anleihefonds – genauer gesagt in Details der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Anleihen und Anleihefonds.