Gerade als es an den Aktienmärkten nach einem ruhigen Jahresausklang aussah, erschütterte das Auftauchen von Omikron das Vertrauen der Anleger und führte zu einem mehrtägigen Ausverkauf. Wie hat sich seitdem der Marktoptimismus entwickelt und wie endet dieses Jahr? Unser Aktien Experte Tamás Menyhárt gibt einen Ausblick.
Alternative Investments bilden eine Anlageklasse neben Aktien, Anleihen und Immobilien. Wir sprechen hier über „liquide“ Alternative Investments, die sich durch eine laufende Handelbarkeit auszeichnen. Welche Strategien unterscheiden wir und wie sieht der Ausblick für 2022 aus?
Verglichen mit früheren Rezessionen sind wir relativ schnell aus der Krise gekommen. Was waren die entscheidenden Faktoren, was wird die Finanzmärkte 2022 antreiben und vor allem: welche Rolle spielt die Inflation? Erste AM Geschäftsführer Heinz Bednar und Chief Investment Officer Gerold Permoser geben einen Ausblick für das nächste Jahr.
Fonds, die sich selbst als grüne Investitionen vermarkten, konzentrieren sich nicht unbedingt auf Unternehmen, die den Klimawandel bekämpfen, Solarmodule entwickeln oder Batterien recyclen. Stattdessen sehen viele von ihnen aus wie Portfolios großer Tech-Aktien – lediglich mit grünen Etiketten.
Die Parlamentswahlen in Japan brachten eine Bestätigung des wirtschaftsfreundlichen Kurses von Premier Fumio Kishida. Wird die Börse zu neuem Schwung ansetzen?
Zwei praktisch zeitgleiche Ereignisse haben zuletzt Bedeutung und Macht des sozialen Netzwerkriesen Facebook massiv ins Rampenlicht gerückt und Facebook-Kritiker bestärkt: Nach dem mehrstündigen Ausfall der wichtigsten Facebook-Dienste am vergangenen Montag hat am Tag darauf die Whistleblowerin und Ex-Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen vor dem US-Senat schwere Vorwürfe gegen den Konzern vorgebracht.
Nehmen Aktien der wachstumsstarken Biotechnologie-Unternehmen bald wieder an Fahrt auf? Abseits von Corona gibt es Herausforderungen im Gesundheitsbereich, die einer Lösung bedürfen. Der ERSTE STOCK BIOTEC könnte nun von Medikamenten-Neuzulassungen profitieren.
Die globalen Aktienmärkte sind in den letzten Wochen von ihren Allzeit-Hochs zurückgefallen. Was waren die Ursachen? Welches Potenzial sehen die Aktien-ExpertInnen der Erste Asset Management bis zum Jahresende?
Die Qualität eines Unternehmens schlägt sich langfristig auch im Aktienkurs nieder. Doch was zeichnet Qualität aus und wie kann man sie messen? Und wie kann man in Qualitätsaktien investieren?