Erfolg für Alternative Investments

Erfolg für Alternative Investments
Erfolg für Alternative Investments
Beitrag teilen:

2020 ist von großen Herausforderungen an den Börsen geprägt, die auf die Covid-Pandemie zurückzuführen sind.

Eine interessante und erfolgreiche Anlageklasse sind Alternative Investments. Was erhalten Anleger bei so einem Fonds?

Ein Ticket für die New Economy. Für die Sektoren Technologie und Gesundheitswesen stehen die Zeichen weiter auf Erfolg, während andere Sektoren heute nicht mehr so zeitgemäß sind wie früher. Hier auf Gewinner und Verlierer zu setzen, ist ein Merkmal der Strategie „Long/Short-Equity“. Manager in diesem Segment sind bei ihren Entscheidungen an keinen Vergleichsindex gebunden.

  • Wichtig ist es, Verlustphasen zu begrenzen, um nach dem Ende „durchstarten“ zu können. Bei der Auswahl der Strategien wird besonders darauf geachtet, dass sie Risiko herausnehmen, wann es nötig ist. Eine Verlustphase gab es 2020 auch für den |Alpha Diversified 3|, aber weniger deutlich als bei anderen Anlageklassen.
  • Immer einen Anteil Strategien mit Eigenleben zur allgemeinen Börsenentwicklung. Die Ansätze „Managed Futures“ und „Global Macro“ zählen dazu. Unser Auftrag ist es, Strategien mit moderater Korrelation zu finden und in den Fonds aufzunehmen.
  • Große Erfahrung. Die Erste Asset Management deckt diese Anlageklasse seit 2008 ab, ist unter den Fondsgesellschaften mit der größten Erfahrung.
  • Alternative Investments sind Ideenmanagement. Wir achten auf hohe Transparenz der Strategien, und bevorzugen eine langjährige Zusammenarbeit mit unseren Managern. Das erlaubt uns, den Fonds – und damit Ihr Investment – auch in einer Krise mit ruhiger Hand zu steuern.
  • Kämen Staatsanleihen in Zukunft durch Inflation unter Beschuss, bliebe der |Alpha Diversified 3| davon unbetroffen.
  • Eine geringe Schwankungsbreite der Fonds-Rechenwerte, die nur etwa ein Drittel von Aktien ausmacht.

Wertentwicklung ALPHA DIVERSIFIED 3

6,4% Ertrag stehen für den |Alpha Diversified 3| seit Jahresbeginn zu Buche. (Stand 31.08.2020) Zeitraum: seit Fondsauflage.

Quelle: Erste Asset Management, 01.12.2011 – 31.08.2020; „Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.“

Fazit

Der Multi-Strategiefonds |Alpha Diversified 3| hat sich in der Pandemie-Börsenkrise als echte Performance-Alternative erwiesen.

Schwerpunkt liegt auf Alternative Investmentstrategien wie beispielsweise „Global Macro“, „CTA Managed Futures“ oder „Long/Short-Equity“. Der Fonds strebt insgesamt ein asymmetrisches Risiko-Ertragsprofil an, d.h. die eingesetzten Strategien sind darauf ausgerichtet, das allgemeine Verlustrisiko zu begrenzen und traditionelle Anlageklassen zu ergänzen.

Weitere Beiträge vom Autor:

 

Wichtige rechtliche Hinweise:
Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.

 

REAGIEREN SIE AUF DEN ARTIKEL

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.