17 Ergebnisse zum Schlagwort “ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT”

Artikel zu “ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT”

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?
(c) unsplash

Was hat es mit „grünen“ Fonds auf sich?

Die Taxonomiekonformität eines Fonds ist mit den Nährwertangaben von Lebensmitteln vergleichbar. Anleger:innen können somit transparent herausfinden zu welchem Anteil ein Fonds in „grüne Aktivitäten“ investiert. Was es mit dieser Taxonomiekonformität auf sich hat und wie wir diese in unseren Fonds managen, erfahren Sie im Blogbeitrag von Analystin Hebing Dong.

Das Thema Wasser bei der nachhaltigen Geldanlage
Das Thema Wasser bei der nachhaltigen Geldanlage
(c) unsplash

Das Thema Wasser bei der nachhaltigen Geldanlage

Sauberes Wasser ist eine der wertvollsten und wichtigsten Ressourcen auf unserem Planeten. Auch deshalb investiert der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT unter anderem gezielt in Unternehmen, die dazu beitragen den Wasserverbrauch zu verringern. Welche Rolle das Thema Wasser in der nachhaltigen Geldanlage spielt und wie Wasserrisiken im Investmentprozess berücksichtigt werden, erklären wir in diesem Beitrag.

WWF-Checkliste: Ist mein Fonds nachhaltig?
WWF-Checkliste: Ist mein Fonds nachhaltig?
(c) unsplash

WWF-Checkliste: Ist mein Fonds nachhaltig?

Eine vom WWF veröffentlichte Checkliste zu nachhaltigen Geldanlagen soll Ihnen dabei helfen, die passende Veranlagung zu finden und Finanzentscheidungen zu treffen. Die Fragen selbst beziehen sich auf die Nachhaltigkeitsaspekte bei der Veranlagung. In diesem Beitrag beantworten wir die Fragen dieser Checkliste für unsere Fonds.

Änderungen im Investmentuniversum,  September 2020 – November 2020
Änderungen im Investmentuniversum, September 2020 – November 2020
(c) unsplash

Änderungen im Investmentuniversum, September 2020 – November 2020

Ist / Soll 2.100  Aufgenommen HydrogenPro (noch keine Branchenzuordnung vorhanden) EAM ESG-Score 09/2020 von 51, Aufnahme ins Anlageuniversum des ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT im September 2020. Das Unternehmen entwirft, liefert und installiert Großanlagen zur Erzeugung von Wasserstoff. Design, technische Planung und Optimierung von Wasserstoffanlagen im Industrie-maßstab (100 MW) Einkauf von Teilen, Komponenten und Subsystemen zur […]