Anfang November fand die 26. UN-Klimagipfel in Glasgow mit 40.000 Teilnehmern statt. Fast 200 Staaten haben dem Glasgow-Klimapakt zugestimmt, unzählige Side Deals wurden geschmiedet, neue Net-Zero-Ziele verlautbart.

Anfang November fand die 26. UN-Klimagipfel in Glasgow mit 40.000 Teilnehmern statt. Fast 200 Staaten haben dem Glasgow-Klimapakt zugestimmt, unzählige Side Deals wurden geschmiedet, neue Net-Zero-Ziele verlautbart.
Alternative Investments bilden eine Anlageklasse neben Aktien, Anleihen und Immobilien. Wir sprechen hier über „liquide“ Alternative Investments, die sich durch eine laufende Handelbarkeit auszeichnen. Welche Strategien unterscheiden wir und wie sieht der Ausblick für 2022 aus?
Die Konsumentenpreisinflation lag im OECD-Raum im Oktober bei 5,2% im Jahresabstand. Das ist der höchste Wert seit 1997. Hat die Inflation einen Höhepunkt erreicht oder stehen wir erst am Anfang einer anhaltenden Periode hoher Inflationsraten?
Das Jahr 2020 hatte es in sich. Wir haben die 7 meistgelesenen Artikel des letzten Jahres zusammengefasst. Darunter sind Vergleiche zur Lehman Krise, rationelle Argumente bei Kursschwankungen, Helikoptergeld und natürlich Beiträge zur Pandemie.
Nach dem Einbruch in den Monaten Februar und März kam es in diesem Jahr zu einer starken Erholung an den Märkten mit deutlichen Wertzuwächsen in fast allen Anlageklassen. Geschäftsführer Heinz Bednar und CIO Gerold Permoser analysieren die Kapitalmärkte 2021.
Die Märkte schwankten gestern zwischen Euphorie und Ernüchterung oder um es mit den Worten der US-Rockband Aerosmith zu sagen, sie kamen „full circle“. Zuerst sorgte die Nachricht, dass Russland den ersten Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen hat, für positive Stimmung.
Zwei Entwicklungen dominieren die Finanzmärkte neben der Corona-Pandemie. Notenbanken weltweit agieren sehr expansiv und gleichzeitig werden riesige Stimulierungspakete geschnürt, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Wir geben einen Ausblick für das 2. Halbjahr.
Die überraschend guten Unternehmensgewinne sorgten für Rückenwind. & der Goldpreis legte weiter zu. Update aus der Investment Division.
Der US-Aktienmarkt wurde durch Technologiewerte wie Apple und Microsoft gehoben & das Gewinnwachstum liegt bisher bei -10,5%. Update aus der Investment Division.
TikTok steht im Fokus des Streits zwischen den USA und China & Unternehmensanleihen konnten im Juni ihren besten Monat verbuchen. Update aus der Investment Division.