Die EU und die USA wollen verstärkt auf Lateinamerika als wichtigen Wirtschaftspartner setzen. Zuletzt sind auch die Chancen auf einen baldigen Abschluss des schon seit Langem geplanten Handelsabkommens der EU mit der lateinamerikanischen Mercosur-Freihandelszone gestiegen.
Artikel zu “Mexiko”

Die Sorgen- und Liebkinder in Lateinamerika
Fondsmanager Peter Paul Pölzl gibt einen detaillierten Ausblick über die Lieb- und Sorgenkinder unter den Ländern in Lateinamerika. Wie hängen Chinas Wirtschaft und die Lateinamerikas zusammen?

Meine Eindrücke vom IWF-Meeting in Washington: Emerging Markets “alive and kicking”
Vom 20.-23. April fand das Frühlingsmeeting des Internationalen Währungsfonds in Washington statt. Diese Veranstaltung war der Anlass für eine Investorenkonferenz, an der ich teilnahm, um mir Eindrücke über die Lage der Weltwirtschaft, Chancen und Herausforderungen zu