Brasilien hat gewählt. Die Entscheidung um das höchste Amt im fünftgrößten Staat der Erde wird jedoch erst in einer Stichwahl fallen. Was ist von den beiden Kandidaten zu erwarten?
BEITRÄGE DES AUTORS
IWF- und Weltbank-Tagung Herbst 2021: Schwellenländer vor Herausforderungen
Fondsmanager Felix Dornaus nahm an der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank teil.
Seine Eindrücke über die Aussichten für die Schwellenländer hier auf den Punkt gebracht.

Cry Me A Rio de la Plata – Argentinien hat gewählt
Nach der Präsidentenwahl in Argentinien mit dem Sieger Alberto Fernández befürchtet der Finanzmarkt eine unorthodoxe Wirtschaftspolitik. Fondsmanager Felix Dornaus erklärt was das Wahlergebnis für Auswirkungen hat.

IMF Meetings in Washington: Liebkinder und Prügelknaben
Letzte Woche fanden die IMF Annual Meetings 2019 in Washington statt. Senior Fondsmanager Felix Dornaus gibt seine Erkenntnisse über Lieb- und Sorgenkinder unter den Emerging Markets Ländern preis.

Argentinien weint (wieder) – Analyse zur Lage
Die Entwicklungen rund um die Wahl in Argentinien und Präsidenten-Herausforderer Alberto Fernandez verschrecken derzeit Investoren. Droht ein „Default“? Unser Fondsmanager Felix Dornaus analysiert die Lage.
IMF Spring Meetings: Emerging Markets – wie geht es weiter?
Bei den IMF Spring Meetings des Internationalen Währungsfonds in Washington finden Veranstaltungen für Emerging Markets Investoren statt. Unser Senior Fondsmanager Felix Dornaus war dort & berichtet von seinen wichtigsten Eindrücken.
IWF Konferenz in Washington: Gedämpft positive Stimmung zu den Schwellenländern
Senior Fondsmanager Felix Dornaus fasst seine Erkenntnisse anlässlich der Präsentationen beim Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington vom 20.-23. April 2018, zusammen. Wer sind die „Darlings“ und wer die „Loser“?

IWF-Konferenz in Washington: Positiver Ausblick für Schwellenländer
Im Folgenden möchte ich die Eindrücke darlegen, die ich bei den Präsentationen des IWF in Washington von 12. bis 15. Oktober 2017 gewinnen konnte.
US Schuldenobergrenze hält die Finanzmärkte auf Trab
Die Trump-Regierung in Washington dürfte in den nächsten Wochen die Finanzmärkte auf Trab halten. Wieder einmal geht es um die Staatsschulden, die bald an das gesetzliche Limit stoßen werden.

Meine Eindrücke vom IWF-Meeting in Washington: Emerging Markets “alive and kicking”
Vom 20.-23. April fand das Frühlingsmeeting des Internationalen Währungsfonds in Washington statt. Diese Veranstaltung war der Anlass für eine Investorenkonferenz, an der ich teilnahm, um mir Eindrücke über die Lage der Weltwirtschaft, Chancen und Herausforderungen zu